Lokalsport | 11.09.2023

Handball Mülheim-Urmitz 1

Start in die neue Saison

Mülheim-Urmitz. Die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz startete in die neue Oberligasaison mit einem überraschenden Heimsieg von 40:36 (22:16) gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft SF 64/VTZ Zweibrücken. Der Top-Torschütze der Rheinländer war Philipp Schwenzer mit 11 Treffern.

Besonders in der ersten Halbzeit zeigte das Team unter der Leitung von Trainer Hilmar Bjarnason eine konzentrierte Leistung und ein deutlich schnelleres Spiel im Vergleich zur vorherigen Saison. Ab der 10. Minute baute der HBMU seinen Vorsprung kontinuierlich aus und ging mit einem verdienten Sechs-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste, in einer fair geführten Partie. Die Mannschaft um Spielführer Martin Langen, der trotz einer leichten Verletzung 60 Minuten im Dienst der Mannschaft stand, baute den Vorsprung bis zur 39. Spielminute auf 31:22 Tore aus. Aufgrund der tropischen Temperaturen ließ die Luft in den letzten 10 Minuten nach, was die Gäste nutzten, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Dennoch geriet der HBMU zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr, die Punkte zu verlieren.

Die nächsten beiden Spiele sind schwierige Auswärtsspiele in Budenheim und Offenbach. Das nächste Heimspiel ist für Dienstag, den 3. Oktober, um 16:00 Uhr angesetzt, wenn die Handballfreunde Illtal zu Gast sind.

Die Aufstellung des HBMU bestand aus Jannik und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (9/5 Tore), Moritz Eis, Martin Langen (4 Tore), Alexander Backes, David Lütkemeier (3 Tore), Jonas Brüggemann (4 Tore), Philipp Schwenzer (11 Tore), Marvin Klaes (2 Tore), Peter Mittmann (5 Tore), Danilo Burazor und Oussama Lajnef (2 Tore). BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige