SC Bad Bodendorf 1919, zweite Mannschaft
Sven Weißbach stellt den Sieg sicher
Bad Bodendorf. Die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorfer gastierte beim SV Leimersdorf II. Es war das erste Pflichtspiel für beide Mannschaften nach einer langen Winterpause in diesem Kalenderjahr. Im Kader des SC Bad Bodendorf gaben Markus Garzorz (ersetzte den verletzten Kapitän Simon Hindringer auf der Liberoposition) und Alexander Himanek ihr Pflichtspieldebüt in dieser Saison. Auch Christopher Dressler gab sein Comeback für die Kurstädter, nachdem er im Winter zu seinem Jugendverein zurückgekehrt ist.
Die favorisierten Bad Bodendorfer waren gewillt, früh für klare Verhältnisse zu sorgen und drückten die Gastgeber in den ersten 20 Minuten tief in die eigene Hälfte. Viele Groß- und Halbchancen blieben ungenutzt. So musste ein Elfmeter herhalten, um die Bad Bodendorfer in Führung zu bringen. Michael Schüller verwandelte ihn souverän, nachdem Alexander Himanek zuvor regelwidrig im Strafraum gestoppt worden war.
Mit dem sicheren Gefühl der Führung steuerten die Ahrtaler in Richtung Halbzeit, bis ein Doppelschlag der Leimersdorfer den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Ein sehenswerter Freistoß und ein Konter sorgten für die glückliche Führung für Leimersdorf. Den Gästen war mit Beginn der zweiten Halbzeit schnell anzumerken, dass Moral und Wille stimmten, um dieses Spiel noch zu drehen. So waren erst fünf Minuten nach Wiederanpfiff gespielt, als Sven Weißbach den Ball an der gegnerischen Strafraumkante behauptete, aus zentraler Position platziert abschloss und den Ausgleich markierte.
Der weitere Verlauf der Partie ist schnell erzählt: Die Mannen um Trainer Philip Wohlfahrt drängten fortan auf die Führung, Leimersdorf versuchte, durch Konter gefährlich zu werden. Nachdem Bad Bodendorf wiederum einige Großchancen vergeben hatte, war es erneut Sven Weißbach, der nach einer Ecke die Übersicht behielt und zum Siegtreffer kurz vor Ende der Partie einschob. In einer ansonsten fairen Partie gab es in einer hitzigen Schlussphase noch auf beiden Seiten einen Platzverweis.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
