Der Pokal geht in den Westerwald: Die Senioren des TC Siershahn waren schon zu Beginn des Turniers zuversichtlich und wurden nicht enttäuscht. (V.l.) Michal Hanusch, Dieter Schmitt, Werner Ogrzall, Dieter Roth, Heinz Wagner, Gordon Waygood, Hans-Erich Hess und Betreuer Horst Bitschkus.Privat

Am 11.09.2018

Lokalsport

Senioren des TC Siershahn e.V.

TC Siershahn ist Deutscher Meister der Senioren

Historisches Wochenende für die Westerwälder in Espelkamp

Siershahn/Espelkamp. Siershahner Tennissenioren holen den ersten Deutschen Mannschafts-Meistertitel in den Westerwald. Es passte eigentlich fast alles zur Endrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren 75: Bestes Wetter, Einquartierung in das wunderschöne Benkhauser Schlosshotel, super Bewirtung und optimale Organisation – wäre nicht die mühsame Acht-Stunden-Anfahrt gewesen, so musste das für Freitag vor Ort eingeplante Training ausfallen. Am nächsten Morgen, die Anlage des TV Espelkamp präsentierte sich in ihrer gepflegten Großzügigkeit und die Hauptakteure, die Regionalligameister der vier DTB-Staffeln, TC Piding (Süd-Ost), Berlin (Nord-Ost), TC Siershahn (Süd-West) und Gastgeber TV Espelkamp (Westen) wollten die Entscheidung um den Titel.

Nicht unerwartet hießen die Halbfinalsieger TC Siershahn 5:1 gegen TC Piding und TV Espelkamp 6:0 gegen LTTC Berlin. Im Spiel der Siershahner gegen die Bayern deklassierte Werner Ogrzall, Nachrücker für Michal Hanusch, seinen Gegner aus Piding 6:1, 6:2. Im zweiten Spiel kam es zur Überraschungsniederlage von Heinz Wagner gegen Gottfried Közle (1:6, 4:6), die aber ohne Folgen blieb, denn Dieter Roth und Gordon Waygood erhöhten zwischenzeitlich, mit ihren Zweisatzsiegen, auf 3:1. Die zwei darauffolgenden Doppel Hess/Wagner und Hanusch/Waygood Doppel gingen ebenfalls ohne Satzverlust an die Westerwälder, somit war der 5:1 Sieg perfekt und das Finale erreicht.

TC Siershahn – TC Piding 5:1 (Halbfinale)

Waygood-Harrer 6:3, 6:2; Wagner – Kötzle 1:6, 4:6; Roth – Petter 7:5, 7:5; Ogrzall – Dalzin 6:1, 6:2; Waygood/ Hanusch – Kötzle/Dalzin 7:5, 6:0; Hess/Wagner – Limpar/Brunner 6:0, 6:1. Es kam am Sonntag um 10 Uhr zum erwartenden Finale zwischen dem TV Espelkamp und dem TC Siershahn. Heinz Wagner konnte seine Niederlage vom Vortag mehr als wettmachen und gewann wie sein Mannschaftskapitän Dieter Roth sein Einzel ohne Satzverlust. Somit gingen die Westerwälder 2:0 in Führung. Espelkamp hielt dagegen und konnte zum 2:2 ausgleichen. Der Australier Gordon Waygood, für Siershahn spielend, rettete sich nach verlorenem ersten Satz gegen den hochmotivierten Harald Koglin im Champions-Tiebreak, den er aber 10:7 verlor. Aber mit dem einen Satzgewinn brachte Waygood die Siershahner mit einem mehr gewonnen Satz, abermals in Vorteil. Die Mannschaft bewies in dieser Phase großen Zusammenhalt und Teamgeist.

Nach Bekanntgabe der Doppelpaarungen war sich Heinz Wagner sicher, jetzt ist uns der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen, benötigt Siershahn doch nur noch einen Zweisatz-Sieg aus beiden abschließenden Doppel. Jetzt war das vermeintlich stärkste Siershahner-Duo Waygood/Hanusch gefordert. Sie mussten es richten. Beide, Hanusch und Waygood, konnten gegen Perplies/Koller mit sehenswertem Spiel und zentimetergenauen Lobs beeindrucken und gingen schnell mit 6:0 in Führung. Nebenan hatten Wagner/Hess nach 4:1-ührung an Konzentration fehlen lassen und verloren 4:6, 1:6, lag die Aufmerksamkeit der beiden doch mehr beim ersten Doppel. Dem Espelkamper Doppel Perplies/Koller wurden deutlich in zwei Sätzen die Grenzen aufgezeigt. Nach dem 6:0 im ersten Satz folgte ein 6:1.

Siershahn ist Deutscher Mannschaftsmeister 2018

TC Siershahn – TV Espelkamp (Finale) 3:3 (7:6) Waygood – Koglin 1:6, 7:5, 6:10 Wagner – Smith 6:0, 7:5; Hanusch – Weitz 1:6, 4:6 Roth – Perplies 6:4,6:3; Waygood/Hanusch – Koller/Perplies 6:0, 6:1; Wagner/Hess – Koglin/Smith 4:6, 1:6.

„Sie haben wirklich sensationell gespielt“, lobte Horst Bitschkus, Betreuer und Teammanager der erfolgreichen Siershahner Mannschaft. „Wir passen sehr gut zusammen. Gordon macht kaum Fehler, mein Paradeschlag ist die Vorhand“, verrät Michal Hanusch die Stärken des Sieger-Doppels. Gordon sei nicht nur ein Partner, sondern auch ein guter Freund. „Auch wenn ich nicht zum Einsatz kam, habe ich ein tolles Wochenende genossen“, so Reservespieler Hans-Dieter Schmitt. Im kommenden Jahr wird die Endrunde der besten vier Mannschaften beim Sieger der Südost-Gruppe ausgespielt.

Pressemitteilung TC Siershahn

Die vier Mannschaften, die in Espelkamp um den Mannschafts-Meistertitel der Senioren kämpften: (V.l.) TV Espelkamp, TC Piding, TC Siershahn und LTTC Rot-Weiß Berlin,

Die vier Mannschaften, die in Espelkamp um den Mannschafts-Meistertitel der Senioren kämpften: (V.l.) TV Espelkamp, TC Piding, TC Siershahn und LTTC Rot-Weiß Berlin,

Der Pokal geht in den Westerwald: Die Senioren des TC Siershahn waren schon zu Beginn des Turniers zuversichtlich und wurden nicht enttäuscht. (V.l.) Michal Hanusch, Dieter Schmitt, Werner Ogrzall, Dieter Roth, Heinz Wagner, Gordon Waygood, Hans-Erich Hess und Betreuer Horst Bitschkus.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
SSV-Aktion
Schnäppchen Anzeige
Rückseite
Ahrweiler Weinwochen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Gegengeschäft
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse