Lokalsport | 09.09.2025

TTC Karla: 2. Mannschaft startet erfolgreich in die Saison 25/26

TTC Karla II – TTV Oberwinter 6:4

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Ausschlaggebend für den Erfolg war dann, dass sowohl Marco wie auch Moritz zum 5:3 punkteten und Max den entscheidenden 6. Punkt holte. Matchwinner war Marco mit einem gewonnenen Doppel und 2 Einzelerfolgen. 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, 4 davon gingen an die Karlas, das zeigt, wie knapp das Spiel war.

TTC Karla III – TTC Karla IV 4: 6: Knapp war es auch im Spiel der 3. gegen die 4. Mannschaft. Beide Teams mussten einen Spieler an die zeitgleich spielende 2. Mannschaft abgeben. Andreas Schneider, Thomas Uerz, Ingo Drolshagen und Klaus Schneider traten für die 3. und Tim Schäfer, Tobias Schulz, Klaus Scholz und Jakob Kretzer für die 4. Mannschaft an.

Die 4. Mannschaft hatte den besseren Start und gewann beide Doppel. Andreas verkürzte am oberen Paarkreuz auf 1:2, Tim stellte mit seinem Sieg den 2. Punkteabstand wieder her. Ingo gewann sein Einzel zum 2:3, dann waren Klaus Scholz, Tim und Tobias für die 4. Mannschaft erfolgreich, die damit uneinholbar auf 6:2 davon zog.

Die beiden Siege von Ingo und Klaus Schneider zum 4:6 aus Sicht der 3. Mannschaft waren dann nur noch Ergebniskorrektur. Matchwinner war Tim, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann, stark spielte Ingo, der ebenfalls 2 Einzel gewann.

TV Landskron Heppingen – TTC Karla V 9:1: Üblicherweise enden Spiele gegen Heppingen 5:5: die Doppel sind ausgeglichen, am oberen Paarkreuz holt Heppingen 4 Punkte, am unteren holen die Karlas die Punkte. Das war diesmal aber anders. Andreas Lafontaine, Rainer Rönn, Tobias Braun und Gideon Lenz waren chancenlos. Immerhin holte Gideon beim Stand vom 0:9 noch den Ehrenpunkt. Das Spiel zeigt, dass es für die 5. Mannschaft wahrscheinlich schwer werden wird, die Klasse zu halten.

Jugend

TTC Grün-Weiß Erpel II – TTC Karla I 1:9: Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in den gewonnenen Doppeln machte die 1. Jugend doch überzeugend klar, wer das Spiel als Sieger beenden würde. Johannes Kahles, Jakob Kretzer, und Lukas Powelz blieben in Einzel und Doppel ungeschlagen und fuhren je 2 Einzelsiege ein. Gabriel Schmitt komplettierte die Siegesammlung mit einem weiteren Erfolg. Zum Saisonauftakt führt die Mannschaft die Tabelle der Bezirksliga Rheinland Nord an.

TTG Kalenborn/Altenahr - TTC Karla I (J 13) 2:8: Eine starke Leistung zeigten Ole Kordt, Louis Mönch sowie die Brüder Niclas und Benjamin Wagenknecht beim überzeugenden Auswärtssieg in Ahrbrück. spielten sehr stark auf.

Nach dem Gewinn beider Doppel blieben Ole und Niclas ungeschlagen. Louis und Benjamin mussten sich trotz starkem Spiel jeweils im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Vorschau

Die 2. Mannschaft tritt am Samstagabend um 19 Uhr beim TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler an und ist in dem Spiel leicht favorisiert, wenn sie denn in stärkster Besetzung antritt.

Zu einem bestimmt spannenden internen Duell kommt es bereits am Mittwochabend 20 Uhr (10.9.) beim Spiel TTC Karla VII gegen TTC Karla VI.

Weitere Themen

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Sonntag, 10. August ist wohl einer der wichtigsten Tage in der Geschichte der Ahrweiler Sankt-Laurentius-Kirche. Vier Jahre nach der Flut und nach aufwendiger Sanierung in Millionenhöhe wird das mehr als 750 Jahre alte Gotteshaus wieder eingesegnet. Am 14./15. Juli 2021 hatte die Ahr bei der größten Naturkatastrophe im Ahrtal die älteste gotische Hallenkirche im Rheinland mehr als eineinhalb Meter hoch geflutet und entweiht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025