Lokalsport | 09.09.2025

TTC Karla: 2. Mannschaft startet erfolgreich in die Saison 25/26

TTC Karla II – TTV Oberwinter 6:4

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Ausschlaggebend für den Erfolg war dann, dass sowohl Marco wie auch Moritz zum 5:3 punkteten und Max den entscheidenden 6. Punkt holte. Matchwinner war Marco mit einem gewonnenen Doppel und 2 Einzelerfolgen. 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, 4 davon gingen an die Karlas, das zeigt, wie knapp das Spiel war.

TTC Karla III – TTC Karla IV 4: 6: Knapp war es auch im Spiel der 3. gegen die 4. Mannschaft. Beide Teams mussten einen Spieler an die zeitgleich spielende 2. Mannschaft abgeben. Andreas Schneider, Thomas Uerz, Ingo Drolshagen und Klaus Schneider traten für die 3. und Tim Schäfer, Tobias Schulz, Klaus Scholz und Jakob Kretzer für die 4. Mannschaft an.

Die 4. Mannschaft hatte den besseren Start und gewann beide Doppel. Andreas verkürzte am oberen Paarkreuz auf 1:2, Tim stellte mit seinem Sieg den 2. Punkteabstand wieder her. Ingo gewann sein Einzel zum 2:3, dann waren Klaus Scholz, Tim und Tobias für die 4. Mannschaft erfolgreich, die damit uneinholbar auf 6:2 davon zog.

Die beiden Siege von Ingo und Klaus Schneider zum 4:6 aus Sicht der 3. Mannschaft waren dann nur noch Ergebniskorrektur. Matchwinner war Tim, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann, stark spielte Ingo, der ebenfalls 2 Einzel gewann.

TV Landskron Heppingen – TTC Karla V 9:1: Üblicherweise enden Spiele gegen Heppingen 5:5: die Doppel sind ausgeglichen, am oberen Paarkreuz holt Heppingen 4 Punkte, am unteren holen die Karlas die Punkte. Das war diesmal aber anders. Andreas Lafontaine, Rainer Rönn, Tobias Braun und Gideon Lenz waren chancenlos. Immerhin holte Gideon beim Stand vom 0:9 noch den Ehrenpunkt. Das Spiel zeigt, dass es für die 5. Mannschaft wahrscheinlich schwer werden wird, die Klasse zu halten.

Jugend

TTC Grün-Weiß Erpel II – TTC Karla I 1:9: Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in den gewonnenen Doppeln machte die 1. Jugend doch überzeugend klar, wer das Spiel als Sieger beenden würde. Johannes Kahles, Jakob Kretzer, und Lukas Powelz blieben in Einzel und Doppel ungeschlagen und fuhren je 2 Einzelsiege ein. Gabriel Schmitt komplettierte die Siegesammlung mit einem weiteren Erfolg. Zum Saisonauftakt führt die Mannschaft die Tabelle der Bezirksliga Rheinland Nord an.

TTG Kalenborn/Altenahr - TTC Karla I (J 13) 2:8: Eine starke Leistung zeigten Ole Kordt, Louis Mönch sowie die Brüder Niclas und Benjamin Wagenknecht beim überzeugenden Auswärtssieg in Ahrbrück. spielten sehr stark auf.

Nach dem Gewinn beider Doppel blieben Ole und Niclas ungeschlagen. Louis und Benjamin mussten sich trotz starkem Spiel jeweils im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Vorschau

Die 2. Mannschaft tritt am Samstagabend um 19 Uhr beim TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler an und ist in dem Spiel leicht favorisiert, wenn sie denn in stärkster Besetzung antritt.

Zu einem bestimmt spannenden internen Duell kommt es bereits am Mittwochabend 20 Uhr (10.9.) beim Spiel TTC Karla VII gegen TTC Karla VI.

Weitere Themen

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bis zum Jahresende werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie an verschiedenen Stellen in der Region präsentiert

Neue Rheinquerung: So kännte die Brücke zwischen Remagen und Erpel aussehen

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d