Lokalsport | 27.10.2025

TTV trotzt Personalproblemen

Remagen. Ein personell angespanntes Wochenende liegt hinter dem TTV. Das letzte Ferienwochenende und vier parallel stattfindende Spiele erforderten schon in der Vorausplanung einige kreative Lösungen, die am Spieltag selbst durch zwei kurzfristige krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle auf die Spitze getrieben wurden. So musste die zweite Mannschaft ohne Yannic Schlimpen und Ferdi Jonen nach Löhndorf fahren, die wiederum erstmals in dieser Saison mit ihrem etatmäßigen Brett 1 aufschlugen. Trotz hart umkämpfter Spiele musste die Zweite letztlich eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Ebenso personell umstellen musste die dritte Mannschaft, bei der lediglich Benno Balasus vom Stammquartett übrig blieb. Ergänzt durch den ersten Saisoneinsatz von Michael Tscherepanow und das Comeback von Lars Nerbel, sowie Darian Kenj probierte die Dritte gegen Sinzig / Ehlingen zwar alles, aber musste sich auch mit einem 2:8 begnügen. Dafür lief es für die Vierte erfolgreich: in Niederlützingen gelang ein weiterer ungefährdeter 7:3 Erfolg, mit dem die Vierte an der Tabellenspitze bleibt. Dies hatte indirekt Konsequenzen für die Fünfte, denn ohne ihren Topspieler Adrian Steingräber, der eben bei der Vierten aushalf, gab es eine 3:7 Niederlage in Lantershofen beim TTC Karla. Den Abschluss des Spieltages machte dann die dritte Jugend, die sich auch trotz angeschlagener Spieler ein 5:5 in Niederlützingen erkämpfte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote