
Am 30.09.2019
LokalsportErste Handballmannschaft des TV 05 Mülheim
TV 05 Mülheim erobert zweiten Tabellenplatz
Mülheim-Kärlich. Damit hat niemand beim TV 05 gerechnet. Trotz der anhaltenden Verletzungsmisere erkämpfte sich das Team von Trainer Hilmar Bjarnason im dritten Auswärtsspiel der noch jungen Saison, den dritten Sieg. In der Dirmsteiner Schulsporthalle besiegte das Rumpfteam die HSG Eckbachtal mit klar 37:30 (14:14) Toren.
Garant für diesen Erfolg waren vor allem Jan Hommen mit 13 und Nils Becker mit sechs Treffern. Nils stellte sich einmal mehr zur Verfügung, um die Mannschaft zu unterstützen. Dies war allerdings auch von Nöten, da sich in der vergangenen Woche auch noch Tobias Brüninghaus beim Training eine Verletzung zuzog und sich zum Lazarett des TVs gesellte.
Der Beginn der Partie verlief ausgeglichen, bis sich die Hausherren fünf Minuten vor der Halbzeit mit vier Toren absetzen konnten. Die Gäste zeigten aber einmal mehr ihre tolle Moral und glichen mit dem Halbzeitpfiff der Unparteiischen zum 14:14 aus.
In seiner Halbzeitansprache, appellierte Hilmar an seine Jungs, konzentriert und geduldig ihre Angriffe auszuspielen und die Rheinländer hörten auf ihren Coach. Schon kurz nach Wiederanpfiff setzte man sich nach und nach vom Gegner ab. In der Abwehr hatte man die Angreifer der HSG jetzt besser im Griff und Tobias Zelter, im Tor des TV, steigerte sich und ließ die Angreifer der Pfälzer oft verzweifeln.
War zu Beginn des Spieles noch eine gewisse Unsicherheit und Nervosität zu verspüren, so verhaspelte sich Spielführer Julian Vogt schon beim Sportgruß, kehrte mit zunehmender Spieldauer immer mehr Souveränität in die Reihen des TV 05 Mülheim zurück. Am Ende stand dann ein hochverdienten 37:30 Sieg an der Anzeigetafel.
Bei aller Euphorie über die 7:1 Punkte und den zweiten Tabellenplatz, heißt es jetzt Ruhe zu bewahren und auch die nächsten Spiele konzentriert anzugehen.
Es spielten: Zelter, Winkel, Stromberg (alle Tor), Hommen (13/4), Dahmen, Vogt (5/2), Rieder, Langen (2), Backes (3), Schwenzer (7), Becker (7).