Peter Wagler im Angriff nach Zuspiel von Felix Schaab (li.), gesichert (von links) von Sallie, Erlenbach und Braun. Foto: Markus Bußmann

Am 03.02.2020

Lokalsport

Volleyball-Dritte Liga:

TV Feldkirchen erringt ersten Sieg in der Dritten Liga

Feldkirchen. Nachdem man in vielen Spielen schon dicht dran war, letztlich aber nur maximal einen Punkt mitnehmen konnte, setzte sich der TV Feldkirchen am 7. Spieltag gegen TSG Blankenloch endlich durch und gewann das Spiel völlig verdient und zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet mit 3:0.

Während die Gäste aus Baden-Württemberg – zu diesem Zeitpunkt im oberen Teil der Tabelle angesiedelt – mit nur sieben Spielern angereist waren, konnte Trainer Gunnar Monschauer dieses Mal auf den vollen Kader zurückgreifen. Ohne eine einzige Verletzungsmeldung ging es damit vor rund 80 Zuschauern in dieses Spiel im heimischen Rhein-Wied-Gymnasium. Trotzdem wollte Monschauer die Gäste nicht unterschätzen, die immerhin schon einige Jahre in der Dritten Liga auflaufen und demnach sicherlich zu den erfahreneren Mannschaften zählen können.

Schon vom ersten Satz an zeigten sich die Hausherren konzentrierter und konsequenter als in vielen vorrangegangenen Spielen. Auch war dem Tabellenletzten nicht wirklich eine größere Unsicherheit anzumerken. Annahme und Feldabwehr liefen konstanter und sicherer ab, sodass auch deutlich stärkere Angriffe und weniger Notbälle auf Feldkirchner Seite zu sehen waren. Nachdem der erste Satz lange Zeit ausgeglichen verlief, setzte sich der TVF am Ende ein Stück weit ab und gewann den Satz mit 25:22 – der Grundstein war gelegt.

Zu Beginn des zweiten Satzes drehte Blakenloch dann zunächst auf und erspielte sich einen Vorsprung auf 10:6 Punkten. Anschließend spielten die Gäste jedoch zunehmend unsicherer auf, sodass es dem Gastgeber gelang, bis zu Mitte des zweiten Satzes den Vorsprung abzuschmelzen. An diesem Spieltag war auch eine deutlich gesteigerte Motivation im Auftreten der Heimmannschaft zu sehen. Besonders Kapitän Peter Wagler und Angreifer Sebastian Korbach gelangen in dieser Phase mit vielen intensiven Ballwechseln viele wichtige Punkte. Besonders freute sich der TV Feldkirchen über den erfolgreichen Satzball von Nachwuchsspieler Jonas Meinke. Aus der eigenen Jugend über die tieferen Mannschaften im vergangenen Jahr in die 1. Mannschaft gewechselt, hat er sich mittlerweile zu einer festen Größe in Monschauers Team entwickelt und setzt sich zunehmend erfolgreicher auf diesem Niveau durch.

Im dritten Satz lief es dann genauso weiter nach Plan für den TV Feldkirchen. Zunehmen deutlicher verliefen die Spielzüge zu Gunsten der Gastgeber, bereits zur Mitte des Satzes stand eine deutliche Führung. Am Ende holte der TVF den Satz mit 25:18 nach Hause, ebenso wie drei wichtige Punkte. Der TVF verbleibt damit nach diesem Spieltag mit fünf Punkten allerdings auf dem letzten Tabellenplatz.

Ergebnis: TV Feldkirchen – TSG Blankenloch 3:0 (25:22, 25:22, 25:18)

Für den TVF spielten: Wagler, Sallie, Schaab, Erlenbach, Bretz, Braun, Meinke, Kreichauf, Korbach, Kuhlmann, Thielmann, Lehnhardt, Roll.

Peter Wagler im Angriff nach Zuspiel von Felix Schaab (li.), gesichert (von links) von Sallie, Erlenbach und Braun. Foto: Markus Bußmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025