Lokalsport | 31.10.2019

JH Mülheim/Urmitz II - JSG Welling/Bassenheim 7:23

Tabellenführung der D-Jugend erfolgreich verteidigt

Starke zweite Halbzeit sicherte den hohen Sieg

Die D-Jugend hält sich an der Tabellenspitze.Foto: privat

Welling/Bassenheim. Nach dem furiosen Spiel vergangener Woche gegen die JH Mülheim/Urmitz I erwartete man einen souveränen Sieg gegen die zweite Garde der JH Mülheim/Urmitz. So startete man auch äußerst souverän und konnte in den ersten drei Minuten drei Treffer landen. Die gegnerische Mannschaft konnte nicht wirklich die Abwehrreihen überwinden, vermochte aber über einige mehr oder weniger platziert geworfene Bälle aus der zweiten Reihe den Anschluss zu finden. Die Partie wurde zusehends zäh und man ließ sich auf die Spielweise der gerade aus der E-Jugend entwachsenen Mülheim/Urmitzer Mannschaft ein, anstatt seine eigenen Stärken konsequent auszuspielen. Im Angriff konnte der eine oder andere Versuch eines Tempogegenstoß von Seiten der JSG nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden. So stand zur Halbzeit aus Sicht des wiederum zahlreich erschienenen JSG Publikums in Anbetracht der zahlreichen Chancen ein eher weniger souveränes 5:10 auf der Anzeigetafel.

Es bedurfte wieder einer entsprechenden Halbzeitansprache und einiger Umstellungen in der Mannschaft um in der zweiten Halbzeit den Anspruch eines Tabellenführers zu untermauern. Man besann sich nun auf einen ordentlichen Aufbau des Angriffsspiels und kombinierte die gegnerische Abwehr konsequent aus. Hier tat sich nun vor allem Fynn Reitz hervor, der fast nach Belieben erfolgreich zum Abschluss kam. In der Abwehr ging man wesentlich konsequenter gegen die Versuche aus der zweiten Reihe vor und konnte auch die wenigen durchkommenden Würfe besser parieren.

Am Ende ging die Partie mit 7:23 auf dem Papier doch souveräner aus, als es zumindest in der ersten Halbzeit tatsächlich auf dem Platz ausgesehen hat. „Angesichts der guten zweiten Halbzeit bin ich mit dem Spiel insgesamt zufrieden“, sagte Trainer Udo Chandoni und ergänzt: „Die Jungs haben diese Aufgabe gegen einen schwächeren Gegner gut gelöst. Ich bin mir sicher, dass wir gegen die nächsten beiden, wesentlich stärkeren Gegner eine ansehnlichere Partie erleben werden.“

Das nächste Spiel findet am Sonntag, 10. November in Welling gegen den TV Moselweiß statt.

Es spielten: Niklas Hahn (Tor), Nick Schneidereit (3), Robin Buess, Colin Schäfer (1), Maximilian Schäfer (4), Fynn Reitz (11), Rudi Poppe (2), Noah Bartel, Magnus Aul, Finn Waldecker (1), Jannis Dausner (1).

Die D-Jugend hält sich an der Tabellenspitze.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot