Lokalsport | 13.09.2018

JH Mülheim/Urmitz

Talente zeigen spannende Spiele und Raffinesse beim evm-Cup

Beim männlichen Nachwuchs bestimmte der Gastgeber das Geschehen mit zwei Turniersiegen

Das D-Jugend-Team (weiße Trikots) im Spiel gegen Mendig.privat

Urmitz. Die Seniorenmannschaften bestreiten kurz vor Saisonbeginn Turniere, um sich auf die bevorstehenden Punktspiele vorzubereiten. Für den D- und E-Nachwuchs gibt es kurz vor der Runde ebenfalls ein großes Turnier, aber das besitzt einen ganz anderen Stellenwert und ist weitaus mehr als eine Ergänzung zum Liga-Alltag. Wer beim Finale des evm-Cups in der Sporthalle des Mülheim-Kärlicher Schulzentrums und der Philipp-Heift-Halle auf der Platte steht, will nicht nur Mama und Papa auf der Tribüne zeigen, was er oder sie im Vereinstraining dazugelernt hat. „Die Kinder genießen es, ganz im Mittelpunkt der Veranstaltung zu stehen. Hier dreht sich ein Tag lang alles nur um den jüngsten Nachwuchs“, betont Peter Josef Schmitz, Präsident des Handballverbandes Rheinland, der begeistert verfolgte, mit welch großer Begeisterung die Kinder auf der Platte agierten. „Und sie haben richtig tolle Partien geboten. Spiele voller Leidenschaft und handballerischer Raffinesse“, freute sich der Verbandschef aus Weibern.

Über 50 Mannschaften hatten sich für den evm-Cup angemeldet. Alle mit dem großen Ziel, das Highlight in Mülheim-Kärlich zu erreichen, doch für dieses waren nach Vor- und zum Teil Zwischenrundenturnieren für jede Konkurrenz nur für die fünf Besten Plätze frei. „Alle Finalteilnehmer haben gezeigt, dass sie sich zu Recht qualifiziert haben“, hob HVR-Geschäftsführer Hermann-Josef Häring hervor.

Im männlichen Bereich gelang den Gastgebern ein Doppelsieg: Der Zusammenschluss aus Mülheim und Urmitz freute sich sowohl bei der E- als auch bei der D-Jugend nicht nur über den größten Siegerpokal, sondern auch einen nagelneuen Trikotsatz. Die Konkurrenz ließ sich jedoch nicht so leicht abschütteln. Bei der E-Jugend gewann Mülheim aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der punktgleichen JSG Welling/Bassenheim. Zudem stellte Mülheim in Person von David Rixen gemeinsam mit Wittlichs Lukas Nau (beide zehn Treffer) den besten Torschützen.

Der einheimische D-Nachwuchs hatte nach vier Partien einen Punkt mehr gesammelt als Grün-Weiß Mendig. Da halfen auch 19 Tore von Jesper Schlich nicht. Mülheims 12:6-Erfolg im direkten Aufeinandertreffen gab den Ausschlag. Als beste Torhüter wurden Björn Bonikowski (D-Jugend, GW Mendig) und Piotr Michalek (E-Jugend, TuS Daun) ausgezeichnet.

Bei den Mädchen gingen die ersten Plätze in die Eifel. Die E-Jugend von Zweitligist DJK/MJC Trier war die einzige Mannschaft des Tages, die alle vier Partien für sich entschied. Deutlich knapper war es bei den D-Mädchen. Hier stand die HSG Wittlich zwar bereits vor ihrem letzten Spiel als Sieger fest, aber das Team um die beste Torhüterin des D-Jugendturniers, Jule Teusch, musste zuvor hart kämpfen, gewann einmal mit einem Tor Differenz gegen Mendig und spielte remis gegen Welling/Bassenheim.

Drei von vier Individualauszeichnungen gingen ebenfalls nach Wittlich und Trier: Genauso wie Jule Teusch erhielt mit Nena Braun auch die Wittlicher E-Jugend-Torhüterin die meisten Stimmen. Tore ohne Ende erzielten die E-Jugendliche Mira Martiny (DJK/MJC Trier, 17) und die D-Jugendliche Maike Wernecke vom TV Engers (18).

Männliche E-Jugend: JSG Welling/Bassenheim - JH Mülheim/Urmitz 7:3, TuS Daun - JSG Hunsrück 9:3, HSG Wittlich - Welling/Bassenheim 3:9, Mülheim/Urmitz - Daun 10:3, Hunsrück - Wittlich 12:4, Welling/Bassenheim - Daun 5:4, Mülheim/Urmitz - Hunsrück 4:2, Daun - Wittlich 5:6, Hunsrück - Welling/Bassenheim 9:7, Wittlich - Mülheim/Urmitz 2:10. 1. Mülheim 6:2 Punkte 2. Welling 6:2 3. Hunsrück 4:4 4. Daun 2:6 5. Wittlich 2:6 Männliche D-Jugend: Grün-Weiß Mendig - TS Bendorf 7:6, JH Mülheim/Urmitz - TV Bad Ems 8:8, HSG Wittlich - Mendig 10:11, Bendorf - Mülheim/Urmitz 5:9, Bad Ems - Wittlich 12:8, Mendig - Mülheim/Urmitz 6:12, Bendorf - Bad Ems 7:8, Mülheim/Urmitz - Wittlich 13:8, Bad Ems - Mendig 3:11, Wittlich - Bendorf 8:10. 1. Mülheim 7:1 Punkte 2. Mendig 6:2 3. Bad Ems 5:3 4. Bendorf 2:6 5. Wittlich 0:8 Weibliche E-Jugend: JSG Welling/Bassenheim - GW Mendig 7:8, HSG Wittlich - JSG Hunsrück 6:4, DJK/MJC Trier - Welling/Bassenheim 10:2, Mendig - Wittlich 6:7, Hunsrück - Trier 1:11, Welling/Bassenheim - Wittlich 3:8, Mendig - Hunsrück 11:3, Wittlich - Trier 3:8, Hunsrück - Welling/Bassenheim 4:6, Trier - Mendig 17:3. 1. DJK/MJC Trier 8:0 Punkte 2. HSG Wittlich 6:2 3. GW Mendig 4:4 4. JSG Welling/Bassenheim 2:6 5. JSG Hunsrück 0:8 Weibliche D-Jugend: JSG Welling/Bassenheim - TV Engers 2:6, GW Mendig - HSG Kastellaun/Simmern 9:5, JSG Wittlich - Welling/Bassenheim 2:2, Engers - Mendig 8:9, Kastellaun/Simmern - Wittlich 2:11, Welling/Bassenheim - Mendig 6:4, Engers - Kastellaun/Simmern 4:8, Mendig - Wittlich 5:6, Kastellaun/Simmern - Welling/Bassenheim 9:3, Wittlich - Engers 8:4. 1. HSG Wittlich 7:1 Punkte 2. GW Mendig 4:4 3. HSG Kastellaun/Simmern 4:4 4. JSG Welling/Bassenheim 3:5 5. TV Engers 2:6

Das D-Jugend-Team (weiße Trikots) im Spiel gegen Mendig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal