Lokalsport | 05.07.2023

TSG DanceXpress Urmitz e.V. bringt frischen Wind

Tanzverein mit innovativem Konzept

Rhythmus, Leidenschaft und Dynamik:

Urmitz. Mit einem frischen und innovativen Bewegungsansatz eröffnet die TSG DanceXpress Urmitz e.V. ein neues Kapitel in der Tanzszene. Nur wenige Wochen nach ihrer Gründung hat der Verein bereits einen Standort in Urmitz bezogen, der verkehrstechnisch günstig liegt und eine starke Basis für das Training bietet. Während man sich noch mit der Umgestaltung eines weiteren Tanzsaales beschäftigt, hat man parallel die Bandbreite des Tanz- und Bewegungsprogramms erweitert.

Der Verein präsentiert sich mit einem vielseitigen Tanzangebot, das von Gruppentraining in Lateintanz, Discofox und Salsa reicht. Zumba und JMC stehen auch schon in den Startblöcken. Während der Sommerferien wird es ein Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben, und nach der Sommerpause werden weitere Tanzkurse, darunter Breitensport Standard- und Lateintanz sowie tänzerische Früherziehung für die jüngsten Tänzer, aufgenommen.

Für das qualitativ hochwertige Training konnten Daniela und Torsten Esch, zwei der besten und erfolgreichsten Trainer ihrer Klasse im Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, gewonnen werden. Sie haben mit ihrer beispiellosen Hingabe mehr als hundert Landesmeister im Latein-Turniertanz ausgebildet und setzen dabei auf das Prinzip „Fordern und Fördern“ im Sport.

Um Interessierten einen Einblick in das umfangreiche Angebot zu geben, ist der 30. September als „Tag der offenen Tür“ vorgemerkt. Das Team von TSG DanceXpress Urmitz e.V. freut sich darauf, Neugierige zu begrüßen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aktuelle Informationen und Updates werden über die sozialen Medienkanäle Facebook und Instagram geteilt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen