Lokalsport | 05.07.2023

TSG DanceXpress Urmitz e.V. bringt frischen Wind

Tanzverein mit innovativem Konzept

Rhythmus, Leidenschaft und Dynamik:

Urmitz. Mit einem frischen und innovativen Bewegungsansatz eröffnet die TSG DanceXpress Urmitz e.V. ein neues Kapitel in der Tanzszene. Nur wenige Wochen nach ihrer Gründung hat der Verein bereits einen Standort in Urmitz bezogen, der verkehrstechnisch günstig liegt und eine starke Basis für das Training bietet. Während man sich noch mit der Umgestaltung eines weiteren Tanzsaales beschäftigt, hat man parallel die Bandbreite des Tanz- und Bewegungsprogramms erweitert.

Der Verein präsentiert sich mit einem vielseitigen Tanzangebot, das von Gruppentraining in Lateintanz, Discofox und Salsa reicht. Zumba und JMC stehen auch schon in den Startblöcken. Während der Sommerferien wird es ein Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben, und nach der Sommerpause werden weitere Tanzkurse, darunter Breitensport Standard- und Lateintanz sowie tänzerische Früherziehung für die jüngsten Tänzer, aufgenommen.

Für das qualitativ hochwertige Training konnten Daniela und Torsten Esch, zwei der besten und erfolgreichsten Trainer ihrer Klasse im Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, gewonnen werden. Sie haben mit ihrer beispiellosen Hingabe mehr als hundert Landesmeister im Latein-Turniertanz ausgebildet und setzen dabei auf das Prinzip „Fordern und Fördern“ im Sport.

Um Interessierten einen Einblick in das umfangreiche Angebot zu geben, ist der 30. September als „Tag der offenen Tür“ vorgemerkt. Das Team von TSG DanceXpress Urmitz e.V. freut sich darauf, Neugierige zu begrüßen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aktuelle Informationen und Updates werden über die sozialen Medienkanäle Facebook und Instagram geteilt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung