Lokalsport | 26.04.2019

TC Rhein-Lahn Lahnstein

Tennissaison eröffnet

Der TC Rhein-Lahn eröffnete die Tennissaison im Beisein der Rhein-Lahn-Nixe Maren I.Foto: TC Rhein-Lahn

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende des TC Rhein-Lahn Lahnstein Torsten Kullmann die Mitglieder und Ehrengäste zur Saisoneröffnungsfeier und bedankte sich vor allem beim Oberbürgermeister Peter Labonte, dem Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein e.V. Günter Groß und der Rhein-Lahn-Nixe Maren I., die der Einladung vom TC RL Lahnstein gefolgt sind. In einer kurzen Ansprache betonte der OB Peter Labonte, dass die Anlage des TC RL Lahnstein zu einer der schönsten und renommiertesten der Region gehört und lobte die gute Jugendarbeit des Vereins. Außerdem wünschte der Oberbürgermeister dem TC RL Lahnstein einen erfolgreichen Saisonstart. Anschließend gab der 1. Vorsitzende Torsten Kullmann einen Ausblick auf die bevorstehende Tennissaison, in welcher der TC Rhein-Lahn acht Erwachsenenmannschaften, darunter die Herren 60 in der Oberliga, die Damen 40 in der Verbandsliga, die Herren 65 in der Rheinlandliga und drei Jugendmannschaften in die bevorstehende Medenrunde schickt.

Schließlich wurde allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit beim Frühjahrsputz gedankt, denn ohne diese würde die Anlage und das Clubhaus nicht in solchem Glanz erstrahlen. Maßgeblich beteiligt daran war der Platzwart Günther Schaack, welcher gemeinsam mit seiner Frau an der Eröffnungsfeier teilnahm.

Im Anschluss ehrte Torsten Kullmann insgesamt sieben Mitgliedern für ihre langjährige Treue, Loyalität und Verbundenheit zum TC Rhein-Lahn. Zunächst gratulierte er Uschi Wolf, Christel Bartz, Christa und Wilfried Kern und Helga und Lothar Fleck für deren 40 - jähriges Vereinsjubiläum. Schließlich wurde Michael Struth zum Titel des Rheinland-Pfalz Meisters in der Herrn 65 Konkurrenz und Sandra Beyl zur neuen Jugendwartin des Tennisverbandes Rheinland gratuliert.

Den Kindern und Jugendlichen wurde einiges geboten. Außer Tennis auf den geöffneten Plätzen gab es viele Möglichkeiten sich mit Geräten aus einem bereitgestellten Spielmobil (Feldhockey, Stelzen, Tretfahrzeugen, etc.) auszustatten und Spaß zu haben, denn „Spaß“ und „Familie“ steht beim TC RL Lahnstein ganz weit oben.

Anschließend saßen alle Mitglieder und deren Familien mit den Ehrengästen bei einem Gässchen Sekt, Brunch, Kaffee und Kuchen zusammen und freuten sich auf die bevorstehende Tennissaison.

TC RL Lahnstein - T. Kullmann, P. Labonte. Foto: Privat

TC RL Lahnstein - T. Kullmann, P. Labonte. Foto: Privat

Der TC Rhein-Lahn eröffnete die Tennissaison im Beisein der Rhein-Lahn-Nixe Maren I.Foto: TC Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)