
Am 31.07.2017
LokalsportDJK-Triathlet erfolgreich beim Cross-Triathlon in Schalkenmehren
Thorsten Britz holt Platz vier
Schalkenmehren. Wie schon im vergangenen Jahr, so ließ es sich Thorsten Britz auch dieses Jahr nicht nehmen, beim Cross-Triathlon in Schalkenmehren über die Sprint-Distanz zu starten. Im malerisch gelegenen Schalkenmehrener Maar bei Daun waren hierbei 750 m Schwimmen, 22 km auf dem Mountainbike und abschließend sechs km Trail-Run auf einem äußerst anspruchsvollen Kurs zu bewältigen.
Der Wettkampf
Erst am Wettkampfmorgen war klar, dass bei der Temperaturmessung im Maar knapp 20,5 Grad festgestellt wurden, sodass das Schwimmen mit Neopren erlaubt war.
Dies brachte Thorsten nach dem Startschuss in die komfortable Situation, dass er mit weniger Kraftaufwand die erste Disziplin bewältigen konnte. So erreichte er bereits nach gut 13 Minuten festen Boden und stürmte durch die Wechselzone.
Er hatte somit seine Vorjahres-Zeit um fast zwei Minuten verbessert. Nun musste er sich mit seinem vollgefederten MTB über die anspruchsvollen 22 km bewegen. Hierbei spielte er seine gute Kondition, insbesondere fahrtechnischen Fertigkeiten voll aus.
Auch machte sich das „Geheimtraining“ mit seinem Trainingspartner, Holger Nikolaus, bezahlt!
„Trotz meiner beruflichen Belastung konnte ich einigermaßen gut trainieren. Ich hatte beim Radfahren gute Beine und konnte somit weiter Plätze gutmachen“ wusste Thorsten nach dem Wettkampf zu berichten. Für den erfolgreichen Ironman-Finisher Thorsten spielt seit einigen Jahren das Thema Triathlon neben der Familie nur noch eine untergeordnete Rolle, so ist es umso mehr bewundernswert, dass er nach dem äußerst fordernden Radfahren bereits einen Platz in den Top 20 erkämpft hatte. Nach sensationellen 1:01h konnte er bereits die Laufschuhe schnüren und stürmte über die äußerst anspruchsvolle und selektive Laufstrecke von sechs km, welche in zwei Runden zu bewältigen war.
Mit seinen speziellen Trail-Running Schuhen an den Füßen, stürmte er durch die Waldwege und über die Single-Trails. Hierbei überholte er weitere Konkurrenten. Er schaffte es somit, nach gerade einmal gut 30 Minuten Laufzeit mit einer Gesamtzeit von 1:46:17h, auf dem hervorragenden Gesamtplatz 14 und dem 4. Platz der AK40 zu finishen.
Thorsten verfehlte hierbei das Podium nur äußerst knapp um wenige Sekunden. Sichtlich zufrieden gönnte er sich nach dem Wettkampf ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Die Fahrt in die Eifel hatte sich somit für den Nickenicher schon mehr als gelohnt.