Thorsten Britz nach dem Wettkampf.Torsten Drommel

Am 31.07.2017

Lokalsport

DJK-Triathlet erfolgreich beim Cross-Triathlon in Schalkenmehren

Thorsten Britz holt Platz vier

Schalkenmehren. Wie schon im vergangenen Jahr, so ließ es sich Thorsten Britz auch dieses Jahr nicht nehmen, beim Cross-Triathlon in Schalkenmehren über die Sprint-Distanz zu starten. Im malerisch gelegenen Schalkenmehrener Maar bei Daun waren hierbei 750 m Schwimmen, 22 km auf dem Mountainbike und abschließend sechs km Trail-Run auf einem äußerst anspruchsvollen Kurs zu bewältigen.

Der Wettkampf

Erst am Wettkampfmorgen war klar, dass bei der Temperaturmessung im Maar knapp 20,5 Grad festgestellt wurden, sodass das Schwimmen mit Neopren erlaubt war.

Dies brachte Thorsten nach dem Startschuss in die komfortable Situation, dass er mit weniger Kraftaufwand die erste Disziplin bewältigen konnte. So erreichte er bereits nach gut 13 Minuten festen Boden und stürmte durch die Wechselzone.

Er hatte somit seine Vorjahres-Zeit um fast zwei Minuten verbessert. Nun musste er sich mit seinem vollgefederten MTB über die anspruchsvollen 22 km bewegen. Hierbei spielte er seine gute Kondition, insbesondere fahrtechnischen Fertigkeiten voll aus.

Auch machte sich das „Geheimtraining“ mit seinem Trainingspartner, Holger Nikolaus, bezahlt!

„Trotz meiner beruflichen Belastung konnte ich einigermaßen gut trainieren. Ich hatte beim Radfahren gute Beine und konnte somit weiter Plätze gutmachen“ wusste Thorsten nach dem Wettkampf zu berichten. Für den erfolgreichen Ironman-Finisher Thorsten spielt seit einigen Jahren das Thema Triathlon neben der Familie nur noch eine untergeordnete Rolle, so ist es umso mehr bewundernswert, dass er nach dem äußerst fordernden Radfahren bereits einen Platz in den Top 20 erkämpft hatte. Nach sensationellen 1:01h konnte er bereits die Laufschuhe schnüren und stürmte über die äußerst anspruchsvolle und selektive Laufstrecke von sechs km, welche in zwei Runden zu bewältigen war.

Mit seinen speziellen Trail-Running Schuhen an den Füßen, stürmte er durch die Waldwege und über die Single-Trails. Hierbei überholte er weitere Konkurrenten. Er schaffte es somit, nach gerade einmal gut 30 Minuten Laufzeit mit einer Gesamtzeit von 1:46:17h, auf dem hervorragenden Gesamtplatz 14 und dem 4. Platz der AK40 zu finishen.

Thorsten verfehlte hierbei das Podium nur äußerst knapp um wenige Sekunden. Sichtlich zufrieden gönnte er sich nach dem Wettkampf ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Die Fahrt in die Eifel hatte sich somit für den Nickenicher schon mehr als gelohnt.

Thorsten Britz nach dem Wettkampf.Foto: Torsten Drommel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler