TV 05 Mülheim - TV Offenbach: 32 : 33
Tolle Moral nicht belohnt
Offenbach. In der Offenbacher Queichtalhalle sah es lange Zeit nach einem weiteren Debakel, ähnlich wie in Bingen für den TV 05 Mülheim aus. Am Ende unterlag man dann aber äußerst unglücklich durch ein Tor des TV Offenbach in der letzten Sekunde mit 32:33. Dabei hätte nach 45 Minuten keiner in der Halle an eine so dramatische Schlussphase geglaubt.
Eine völlig verkorkste erste Halbzeit fügte sich nahtlos an die Partie in Bingen an. Hinten hatte man keinen Zugriff auf die Angreifer der Hausherren und vorne wurde oftmals zu überhastet gespielt und so die Bälle massenhaft hergegeben. So lagen die Gäste zeitweise mit acht Toren in Rückstand und gingen mit einem 14:20 Rückstand in die Kabine.
Hilmar appellierte an seine Jungs und erinnerte sie an ihre Leistungen in den ersten Saisonspielen. Nach Wiederanpfiff der beiden, an diesem Tag eher unsicheren Schiedsrichter Maul und Rausch änderte sich erst mal nicht allzu viel am Spiel.
Offenbach hielt den Vorsprung konstant. Erst als sich Alexander Winkel im Tor steigerte und einige Würfe der Pfälzer entschärfte, zeigte sich, was möglich gewesen wäre.
Tor um Tor verkürzten die Mülheimer den Rückstand und zehn Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Linksaußen David Lütkemeier tatsächlich den Ausgleich.
Der schnelle Abwurf der Offenbacher bescherte ihnen zwei Sekunden vor Spielende noch einen Freiwurf, den sie konsequent nutzten um den glücklichen, aber auch verdienten Sieg im Anschluss ausgiebig mit ihren Fans zu feiern.
Es spielten: Zelter, Winkel, Stromberg (alle Tor), Hommen (2), Bauer, Zerwas (13/5), Lebernegg, Vogt (2), Rieder, Langen (2), Lütkemeier (3), Schwenzer (8), Becker (2).
