Lokalsport | 19.05.2023

6:2-Auswärtssieg in Kripp zum Abschluss

Torjäger Haut trifft fünffach

Zum Saisonende konnten die Sinziger einen Auswärtssieg erringen.  Foto: privat

Sinzig.Mit einem 6:2-Auswärtssieg beim SV Kripp II konnte die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die Spielzeit 2022/23 positiv beenden. Die Tore für die am Ende auf Rang 3 einlaufenden Schwarz-Gelben erzielten Timo Haut (5) und Daniel Schäfer.

Die Begegnung sollte allerdings zunächst anders verlaufen als erwartet und geplant: Die zwar spielbestimmende Elf von Trainer Mirco Walser verwertete die sich bietenden Chancen zunächst nicht – und der SV Kripp setzte gleich zwei Nadelstiche durch Mahmood Alkawarit und Buran Azizi zur überraschenden 2:0-Führung der Hausherren. Diese sollte allerdings nicht bis zum Pausentee Bestand haben, denn SC-Goalgetter Timo Haut setzte gleich zwei direkte Freistöße in die Maschen.

Im zweiten Durchgang ließen dann die Kräfte der Kripper Gastgeber spürbar nach, was die Walser-Elf, insbesondere in Person von Haut, zu nutzen wusste. Dieser stellte innerhalb kürzester Zeit auf 4:2 aus Sicht der Sinziger, dann schraubten Daniel Schäfer und erneut Haut das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe. Ein unter dem Strich verdienter, wenn auch wenig glanzvoller Sieg.

SC-Coach Walser: „Ich muss sagen, dass wir die Rückrunde unter unseren Möglichkeiten gespielt haben. Auch in Kripp war Sand im Getriebe. Aber möglicherweise war auch das Pokalfinale die letzten Wochen schon im Hinterkopf, wo wir ein anderes Gesicht zeigen wollen. Insgesamt ist unser dritter Platz hochverdient - für unser erstes gemeinsames Jahr können wir sehr zufrieden sein.“

Es spielten:

Sebastian Stadtfeld, Paul Buta, Walter Knieps, Frederic Kunik, Christopher Dreßler, Gersi Agolli, Kais Nasr, Niklas Saess, Schiar Mohamed, Daniel Mota, Timo Haut, Daniel Schäfer, Manuel Schnitzler, Julian Schnitzler und Ahmad Tajeddin

Zum Saisonende konnten die Sinziger einen Auswärtssieg erringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#