Lokalsport | 12.04.2022

Erste Mannschaft des SV Kripp

Torreiche Partie endet mit Heimsieg

SV Kripp : DJK Müllenbach 6:3 (2:1)

Kripp.Die erste Mannschaft des SV Kripp empfing im Heimspiel die DJK Müllenbach. Schon früh hätten die Gastgeber dabei in Führung gehen können, doch Melf Hargens scheiterte in der sechsten Minute aus kurzer Distanz, da sein Schuss genau auf den Torwart ging. Besser machte es dann gut zehn Minuten später Routinier Lars Nerbel, der die verdiente Kripper Führung erzielte. Die Hausherren blieben am Drücker, zunächst jedoch ohne gefährlich zu werden. In der 31. Minute fiel dann aber doch Tor Nummer zwei. Nach einem Foulspiel an Patrick Donoghue, blieb Kapitän Timo Schäfer vom Punkt eiskalt und sorgte so für das 2:0. In der Folge ruhte sich der SVK etwas zu sehr auf der Führung aus. So kamen die Gäste in der 39. Minute zum Anschlusstreffer und hatten kurz vor dem Pausenpfiff sogar die Chance zum Ausgleich. Da diese ungenützt blieb, ging es mit einem knappen Vorsprung und die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff hatte wiederum Niklas Thiebes die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, doch sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Doch die Kripper blieben am Drücker und so, fiel dann das 3:1 doch. Den strammen Schuss von Geronimo Klapperich, konnte der Torwart zwar halten, aber nur Seite abwehren, sodass Patrick Donoghue per Abstauber erfolgreich abschließen konnte. Nur zwei Minuten später sorgte Timo Schäfer für das 4:1, als er nach Vorarbeit von Sebastian Stegemann mit einem Schuss aus der zweiten Reihe Tor Nummer vier erzielte. Der DJK-Keeper machte hier allerdings alles andere als eine gute Figur. Die Partie war quasi entschieden, doch sollte es noch weitere Treffer zu sehen geben. Nachdem Geronimo Klapperich nur Minuten zuvor noch am Schlussmann gescheitert war, machte er es in der 75. Minute besser als er mit einer feinen Einzelaktion das 5:1 erzielte. Nur Minuten später schnürte Patrick Donoghue dann seinen Doppelpack, als er mit einem Flachschuss auf 6:1 erhöhte. Wie schon zum Ende der ersten Hälfte ließen es die Gastgeber in der Schlussphase etwas schleifen. So kamen die Gäste ihrerseits noch zu zwei weiteren Treffern, die zwar etwas am Endergebnis, nichts aber mehr am verdienten Kripper Heimsieg änderten.

Am kommenden Samstag (16. April, Anpfiff: 15 Uhr) steht schon das weitere Heimspiel für den SVK an, wenn die Kripper das Team von Rheinland Mayen empfangen.

SV Kripp: Jan Röhrig - Enrico Murschel, Simon Koep (46. Tobias Barkentien-Hebling, 58. Janusz Szlinkiert), Tobias Schmickler, Daniel Krämer - Timo Schäfer, Patrick Donoghue, Sebastian Stegemann (77. Fabian Müller), Niklas Thiebes, Melf Hargens - Lars Nerbel (46. Geronimo Klapperich)

Tore: 1:0 Lars Nerbel (17.), 2:0 Timo Schäfer (31.), 2:1 (39.), 3:1 Patrick Donoghue (59), 4:1 Timo Schäfer (61.), 5:1 Geronimo Klapperich (75.), Patrick Donoghue 6:1 (79.), 6:2 (82.), 6:3 (88.).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung „Schöppche“, also kleiner Schuppen, bekannt war.

Weiterlesen

Sanierungsbeschluss „Haus Sonne“: Stadtrat Mülheim-Kärlich setzt Planungen für 3,7 Mio € fort

„Gesamtaufwand von rund 4 Millionen Euro ist zu hoch“

Mülheim-Kärlich. Der Stadtrat der Stadt Mülheim-Kärlich hat am 13.11.2025 mehrheitlich (mit den Stimmen der FWG- und SPD-Fraktion) die Fortführung der Sanierungsplanung für das ehemalige Gasthaus „Zur Sonne“ beschlossen.

Weiterlesen

Der Neuwieder Leseverein verabschiedete sich vom Jahr 2025

Saisonabschluss beim Leseverein

Neuwied. Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#