Lokalsport | 10.06.2025

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Traditionelles Jugendturnier

Brohl-Lützing. Das traditionelle Fussball Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet am 21. und 22.6.2025 auf dem Sportplatz in Brohl am Rhein statt. Am Samstag, den 21.06.2024 ab 11 Uhr geht es los mit einem E-Jugendturnier (Jahrgänge 2014/2015). Hier werden acht Mannschaften um den Turniersieg spielen. Anschließend folgt ein D Jugend (Jahrgänge 2012/2013) Mini-Turnier statt.

Am Sonntag, den 22.06.2024 um 10.00 Uhr starten die jüngsten Kickerinnen und Kicker – die Bambini (2018/2019) mit Ihrem Turnier. Die sechs- bis siebenjährigen Kinder werden eifrig versuchen, den Ball in die Maschen zu schießen. Hierbei wird auf vier kleine Tore Drei gegen Drei gespielt. Ohne Torwart. Das soll das spielerische Vermögen steigern und so wie „früher“ auf dem Bolzplatz mehr Raum für Entwicklungen geben. Es treten 14 Teams gegeneinander an.

Im Anschluss werden ab 13:30 Uhr die Kicker der F-Jugend (2016/2017) Ihr Können zeigen. Auch sie spielen in der „neuen Spielform“.

Insgesamt sind über 200 Kinder an den drei Tagen aktiv. Die Eltern und Großeltern der aktiven Kinder verkaufen selbstgebackenen Kuchen - Pommes und Würstchen dürfen auch nicht fehlen. Wer sich für Fussball interessiet oder einfach mal reinschnuppern möchte, sollte sich dieses Turnier nicht entgehen lassen und die Kids mit seiner Anwesenheit unterstützen.

Der Reinerlös wird zu 100% den Mannschaften der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr wieder von der einheimischen Wirtschaft und privaten Spenden unterstützt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle allen Sponsoren u.a. auch die EVM, Westenergie und den Besuchern des Turniers.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst