Lokalsport | 13.02.2023

Handball-Rheinlandliga Männer: HB Mülheim-Urmitz II siegt bei HSV Rhein-Nette 31:27 (14:13)

Trainerin Michelle Sorger und ein gut eingestelltes Team sorgen für einen deutlichen Sieg in Andernach

Time-Out: Michelle Sorger gibt Instruktionen. Fotos: Jürgen Grab

Mülheim-Urmitz. Durchaus optimistisch aber keinesfalls übermütig war das U23-Team von HB Mülheim-Urmitz ins nahe Andernach gefahren, nicht zuletzt, um zu beweisen, dass das nunmehr von Michelle Sorger trainierte Team durchaus zu guten Leistungen imstande ist, wenn es darauf ankommt. Und dies war in Andernach absolut der Fall und insofern bedeutsam, um eine Mannschaft zu besiegen, die ebenfalls mehr oder minder „im Keller“ hängt. Eine entsprechend gute Leistung ist nun Michelle Sorger und ihrem Team absolut gelungen, was umso bemerkenswerter ist, weil der HSV-Trainer Hermann-Josef Häring (mit Co-Trainer Werner Mohrs)heißt, der einmal als legendärer Spieler und Trainer bei der HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim tätig war und damals als Coach auch den Vater von Michelle, den ehrgeizigen Ralf Sorger, trainiert hat.

Michelle wiederum hat, bevor sie in Weibern, Trier Koblenz und Bassenheim gespielt bzw. als Trainerin in Koblenz agiert hat, mit ihrer eher ruhigen Art durchaus die Befähigung erlangt, sich erfolgreich zu präsentieren. So standen sich am vergangenen Samstag in der Andernacher Realschul-Sporthalle zwei Handballsport-Enthusiasten gegenüber, die vom Temperament her doch eher gegensätzlicher Art sind, wobei, auch im Gegensatz zu ihrem Vater Ralf , Michelle eher die ruhigere Trainer(innen-)Mentalität bevorzugt.

Beide Teams agieren bereits seit einiger Zeit eher im unteren Tabellendrittel und müssen sich anstrengen, um nicht in die Gefahr eines Rheinlandliga-Abstieges zu geraten. So sahen die Zuschauer in den ersten 20 Minuten ein durchaus ausgeglichenes Spiel, in dem u.a. auch der ehemalige Mülheimer Torwart Alexander Winkel und auch der frühere Urmitzer Sebastian Weber beim HSV mitwirkten. Während dieser ersten Spielphase waren es vor allem Philipp Klein und Amadeus Kohlhaas, die ihren Verein gastgebenden Verein jeweils in Führung brachten, was auch bis zur 19. Minute so blieb , bis endlich der überragende Kris Juenemann von HB Mülheim-Urmitz zum 10:10 einwarf und dann Nils Becker zwei Minuten später das 11:10 für den Gast aus Mülheim und Urmitz erzielte. Und auch im weiteren Spielverlauf waren es Juenemann, Becker, Markus Häring , Tim Breisig und Justus Hoffend, die die von Michelle Sorger taktisch klug eingestellten Gäste mehr und mehr in Führung brachten und das Ergebnis schließlich stetig verbesserten.

Was man in der ersten Halbzeit noch kaum für möglich gehalten hatte, konnte das U23-Team der HB Mülheim-Urmitz bis zur 60. Spielminute erfolgreich realisieren und so wurde der „Auswärtssieg“ schließlich in entsprechend fröhlicher Weise gefeiert.

Für Mülheim-Urmitz II spielten: Luca Hofstetter, Alexander Hofstetter, Mike Schäfer (1), Finn-Luca Bauer ,Nils Becker (6); Tim Breisig (4), Justus Hoffend (3), Mika Helf (1), Kris Jueneman (8), Markus Häring (7), Benjamin Oster (1).

Michelle Sorger und Co-Trainer Werner Mohrs.

Michelle Sorger und Co-Trainer Werner Mohrs.

Time-Out: Michelle Sorger gibt Instruktionen. Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Germania 1920 e.V. Sankt Johann

Wandertag in St. Johann

St. Johann. Am kommenden Sonntag, 28. September 2025 findet nach einer mehrjährigen Unterbrechung wieder der traditionelle Wandertag in und um Sankt Johann statt. Neben einer 6 km langen Route, die auch mit Kinderwagen begehbar ist, gibt es eine 10 km lange Route.

Weiterlesen

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch