Lokalsport | 13.02.2023

Handball-Rheinlandliga Männer: HB Mülheim-Urmitz II siegt bei HSV Rhein-Nette 31:27 (14:13)

Trainerin Michelle Sorger und ein gut eingestelltes Team sorgen für einen deutlichen Sieg in Andernach

Time-Out: Michelle Sorger gibt Instruktionen. Fotos: Jürgen Grab

Mülheim-Urmitz. Durchaus optimistisch aber keinesfalls übermütig war das U23-Team von HB Mülheim-Urmitz ins nahe Andernach gefahren, nicht zuletzt, um zu beweisen, dass das nunmehr von Michelle Sorger trainierte Team durchaus zu guten Leistungen imstande ist, wenn es darauf ankommt. Und dies war in Andernach absolut der Fall und insofern bedeutsam, um eine Mannschaft zu besiegen, die ebenfalls mehr oder minder „im Keller“ hängt. Eine entsprechend gute Leistung ist nun Michelle Sorger und ihrem Team absolut gelungen, was umso bemerkenswerter ist, weil der HSV-Trainer Hermann-Josef Häring (mit Co-Trainer Werner Mohrs)heißt, der einmal als legendärer Spieler und Trainer bei der HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim tätig war und damals als Coach auch den Vater von Michelle, den ehrgeizigen Ralf Sorger, trainiert hat.

Michelle wiederum hat, bevor sie in Weibern, Trier Koblenz und Bassenheim gespielt bzw. als Trainerin in Koblenz agiert hat, mit ihrer eher ruhigen Art durchaus die Befähigung erlangt, sich erfolgreich zu präsentieren. So standen sich am vergangenen Samstag in der Andernacher Realschul-Sporthalle zwei Handballsport-Enthusiasten gegenüber, die vom Temperament her doch eher gegensätzlicher Art sind, wobei, auch im Gegensatz zu ihrem Vater Ralf , Michelle eher die ruhigere Trainer(innen-)Mentalität bevorzugt.

Beide Teams agieren bereits seit einiger Zeit eher im unteren Tabellendrittel und müssen sich anstrengen, um nicht in die Gefahr eines Rheinlandliga-Abstieges zu geraten. So sahen die Zuschauer in den ersten 20 Minuten ein durchaus ausgeglichenes Spiel, in dem u.a. auch der ehemalige Mülheimer Torwart Alexander Winkel und auch der frühere Urmitzer Sebastian Weber beim HSV mitwirkten. Während dieser ersten Spielphase waren es vor allem Philipp Klein und Amadeus Kohlhaas, die ihren Verein gastgebenden Verein jeweils in Führung brachten, was auch bis zur 19. Minute so blieb , bis endlich der überragende Kris Juenemann von HB Mülheim-Urmitz zum 10:10 einwarf und dann Nils Becker zwei Minuten später das 11:10 für den Gast aus Mülheim und Urmitz erzielte. Und auch im weiteren Spielverlauf waren es Juenemann, Becker, Markus Häring , Tim Breisig und Justus Hoffend, die die von Michelle Sorger taktisch klug eingestellten Gäste mehr und mehr in Führung brachten und das Ergebnis schließlich stetig verbesserten.

Was man in der ersten Halbzeit noch kaum für möglich gehalten hatte, konnte das U23-Team der HB Mülheim-Urmitz bis zur 60. Spielminute erfolgreich realisieren und so wurde der „Auswärtssieg“ schließlich in entsprechend fröhlicher Weise gefeiert.

Für Mülheim-Urmitz II spielten: Luca Hofstetter, Alexander Hofstetter, Mike Schäfer (1), Finn-Luca Bauer ,Nils Becker (6); Tim Breisig (4), Justus Hoffend (3), Mika Helf (1), Kris Jueneman (8), Markus Häring (7), Benjamin Oster (1).

Michelle Sorger und Co-Trainer Werner Mohrs.

Michelle Sorger und Co-Trainer Werner Mohrs.

Time-Out: Michelle Sorger gibt Instruktionen. Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche D-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig hatte am 20. September ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TV Arzheim. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen. Dann schaltete Arzheim jedoch einen Gang höher und zog auf 10:3 davon und konnte den Vorsprung sogar noch auf 14:4 bis zur Halbzeit ausbauen. Den zweiten Abschnitt konnte Grün-Weiß ausgeglichener gestalten.

Weiterlesen

Kirchberg. Aufsteiger SV Eintracht Mendig muss seine Blicke nach dem guten Saisonstart vorerst nach unten richten: Am achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es die dritte Niederlage hintereinander. Die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj unterlag auf dem Hunsrück beim TuS Kirchberg mit 0:3 (0:1).

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch