Lokalsport | 29.03.2023

TV 1891 Koblenz-Moselweiß e.V.

Tristan Hasse ist Deutscher Meister im Armwrestling

Tristan Hasse ganz oben auf dem Siegertreppchen. Quelle: TV 1891 Koblenz-Moselweiß

Moselweiß. Mit über 250 startenden Personen fand kürzlich die bisher teilnehmerstärkste Deutsche Meisterschaft im Armwrestling statt. Gekämpft wurde in 20 Kampfklassen (Disabled, Frauen, Männer, Newcomer und Junioren in unterschiedlichen Gewichstklassen) jeweils unabhängig voneinander mit dem linken und dem rechten Arm. Insbesondere die in diesem Jahr verstärkt angebotenen „Newcomer“ Gewichtsklassen in den Kategorien -80 Kg, -90 Kg, -100 Kg und +100 Kg sowie die Neuaufteilung der Juniorenkategorien in U19, U23 -90 Kg und U23 +90 Kg waren (mit teils 37 Startern!) prall gefüllt und veranschaulichen eindrucksvoll, welchen Zuwachs der Wettkampfsport des Armwrestlings innerhalb der vergangenen Jahre erfahren hat.

Obwohl ein flüssiger Turnierablauf seitens des Veranstalters TSV Güglingen (BW) in der Riedfurtshalle auf einer Bühne mit vier Wettkampftischen und insgesamt 16 Schiedsrichtern gewährleistet war, dauerte die Meisterschaft aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und dichten Kampfklassen doch bis weit nach 24 Uhr. Doch das Warten auf die zuletzt anstehenden Finalkämpfe hatte sich gelohnt: Tristan Hasse vom TV Moselweiß hatte sich mit seinem vielseitigen Kampfstil, seiner Explosivität und nicht zuletzt viel Herzblut und Konzentration bis ins Finale der Newcomer unter 80 Kg vorgekämpft. Umso erfreulicher, dass auch sein Gegner für die Koblenzer Armwrestler kein Unbekannter war: Time Johnson von den „Iron Arms Bonn“ hat im vergangenen Jahr einen eindrucksvollen Aufstieg vom blutigen Armwrestling-Anfänger zum Trophäen-Jäger hingelegt und schon einige Platzierungen auch auf internationalen Turnieren geholt. Nachdem die Schiedsrichter die beiden Finalisten ausgerichtet hatten – Schultern parallel zum Tisch, Handgelenke gerade und exakt über der Tischmitte zentriert – folgte auf „Ready… Go!“ das Startsignal. Tristan gewann den Start und entschied das Match um den Titel des deutschen Meisters im Armwrestling 2023 mit Explosivität und Schnelligkeit innerhalb weniger Sekunden für sich!

Eine weitere Platzierung (3. Platz) für Koblenz erkämpfte Sascha von Grote in der Kampfklasse der Männer über 40 Jahre und über 100 Kg. Andreas Scholz, der sich 2022 den Vizemeistertitel in der Disabled-Wettkampfklasse im Sitzen gesichert hatte, konnte aufgrund einer Erkältung nicht an der Meisterschaft 2023 teilnehmen und seinen Titel daher leider nicht verteidigen. Radu Bojica und Marc Schendzielorz starteten in einer bärenstarken Wettkampfklasse bei den Profis -90 Kg jeweils mit dem linken und dem rechten Arm. Für Radu lief es links besser, Marc konnte mit rechts einige Kämpfe gewinnen. Mehr als Mittelfeld war für beide in diesem Jahr jedoch nicht drin. Sebastian Birk startete bei den Profis -100 Kg links und rechts und sammelte wertvolle Starterfahrung in einer ebenfalls wahnsinnig stark besetzten Wettkampfklasse.

Tim August, 14 Jahre alt und großes Armwrestling-Talent vom TV Moselweiß, bekam es mit seinen 70 Kg Kampfgewicht in seinen Klassen zumeist mit deutlich älteren und schwereren Gegnern zu tun, sorgte am „Side-Table“ im Aufwärmbereich aber für Aufsehen. Der Tenor war eindeutig: In den nächsten Jahren wird mit Tim zu rechnen sein, insbesondere in den Juniorenklassen. Junge Athleten im Wachstum profitieren davon, dass sich die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke sehr schnell an die teils komplexen Bewegungsabläufe und Kraftbelastungen des Armwrestlings gewöhnen und sind oft nach wenigen Jahren schon stärker als gestandene Armwrestler, die zwar schon lange trainieren, aber nicht so früh im Leben damit begonnen haben.

Was bleibt zum Abschluss zu sagen? Der TV Moselweiß macht weiter wie bisher, arbeitet an den Schwachstellen und wird als Team stärker! Mittwochabend und Sonntagmittag kann man sie im Training besuchen und Teil der „Kongs Koblenz“ vom TV Moselweiß werden. Jugendliche ab 14 Jahren, Frauen und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung (es steht auch ein für Rollstühle geeigneter Wettkampftisch zur Verfügung) sind uns besonders willkommen. Armwrestling ist ein Sport für alle, Techniken und Trainingsmethoden können erlernt werden. Mit dem Kneipenarmdrücken und roher Kraft hat Armwrestling nur wenig zu tun. Reinschnuppern lohnt sich also!

Nähere Infos dazu gibt es auf Anfrage an armwrestling-koblenz@web.de.

Tristan Hasse ganz oben auf dem Siegertreppchen. Quelle: TV 1891 Koblenz-Moselweiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Betriebselektriker