Tristan Hasse ganz oben auf dem Siegertreppchen. Quelle: TV 1891 Koblenz-Moselweiß

Am 29.03.2023

Lokalsport

TV 1891 Koblenz-Moselweiß e.V.

Tristan Hasse ist Deutscher Meister im Armwrestling

Moselweiß. Mit über 250 startenden Personen fand kürzlich die bisher teilnehmerstärkste Deutsche Meisterschaft im Armwrestling statt. Gekämpft wurde in 20 Kampfklassen (Disabled, Frauen, Männer, Newcomer und Junioren in unterschiedlichen Gewichstklassen) jeweils unabhängig voneinander mit dem linken und dem rechten Arm. Insbesondere die in diesem Jahr verstärkt angebotenen „Newcomer“ Gewichtsklassen in den Kategorien -80 Kg, -90 Kg, -100 Kg und +100 Kg sowie die Neuaufteilung der Juniorenkategorien in U19, U23 -90 Kg und U23 +90 Kg waren (mit teils 37 Startern!) prall gefüllt und veranschaulichen eindrucksvoll, welchen Zuwachs der Wettkampfsport des Armwrestlings innerhalb der vergangenen Jahre erfahren hat.

Obwohl ein flüssiger Turnierablauf seitens des Veranstalters TSV Güglingen (BW) in der Riedfurtshalle auf einer Bühne mit vier Wettkampftischen und insgesamt 16 Schiedsrichtern gewährleistet war, dauerte die Meisterschaft aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und dichten Kampfklassen doch bis weit nach 24 Uhr. Doch das Warten auf die zuletzt anstehenden Finalkämpfe hatte sich gelohnt: Tristan Hasse vom TV Moselweiß hatte sich mit seinem vielseitigen Kampfstil, seiner Explosivität und nicht zuletzt viel Herzblut und Konzentration bis ins Finale der Newcomer unter 80 Kg vorgekämpft. Umso erfreulicher, dass auch sein Gegner für die Koblenzer Armwrestler kein Unbekannter war: Time Johnson von den „Iron Arms Bonn“ hat im vergangenen Jahr einen eindrucksvollen Aufstieg vom blutigen Armwrestling-Anfänger zum Trophäen-Jäger hingelegt und schon einige Platzierungen auch auf internationalen Turnieren geholt. Nachdem die Schiedsrichter die beiden Finalisten ausgerichtet hatten – Schultern parallel zum Tisch, Handgelenke gerade und exakt über der Tischmitte zentriert – folgte auf „Ready… Go!“ das Startsignal. Tristan gewann den Start und entschied das Match um den Titel des deutschen Meisters im Armwrestling 2023 mit Explosivität und Schnelligkeit innerhalb weniger Sekunden für sich!

Eine weitere Platzierung (3. Platz) für Koblenz erkämpfte Sascha von Grote in der Kampfklasse der Männer über 40 Jahre und über 100 Kg. Andreas Scholz, der sich 2022 den Vizemeistertitel in der Disabled-Wettkampfklasse im Sitzen gesichert hatte, konnte aufgrund einer Erkältung nicht an der Meisterschaft 2023 teilnehmen und seinen Titel daher leider nicht verteidigen. Radu Bojica und Marc Schendzielorz starteten in einer bärenstarken Wettkampfklasse bei den Profis -90 Kg jeweils mit dem linken und dem rechten Arm. Für Radu lief es links besser, Marc konnte mit rechts einige Kämpfe gewinnen. Mehr als Mittelfeld war für beide in diesem Jahr jedoch nicht drin. Sebastian Birk startete bei den Profis -100 Kg links und rechts und sammelte wertvolle Starterfahrung in einer ebenfalls wahnsinnig stark besetzten Wettkampfklasse.

Tim August, 14 Jahre alt und großes Armwrestling-Talent vom TV Moselweiß, bekam es mit seinen 70 Kg Kampfgewicht in seinen Klassen zumeist mit deutlich älteren und schwereren Gegnern zu tun, sorgte am „Side-Table“ im Aufwärmbereich aber für Aufsehen. Der Tenor war eindeutig: In den nächsten Jahren wird mit Tim zu rechnen sein, insbesondere in den Juniorenklassen. Junge Athleten im Wachstum profitieren davon, dass sich die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke sehr schnell an die teils komplexen Bewegungsabläufe und Kraftbelastungen des Armwrestlings gewöhnen und sind oft nach wenigen Jahren schon stärker als gestandene Armwrestler, die zwar schon lange trainieren, aber nicht so früh im Leben damit begonnen haben.

Was bleibt zum Abschluss zu sagen? Der TV Moselweiß macht weiter wie bisher, arbeitet an den Schwachstellen und wird als Team stärker! Mittwochabend und Sonntagmittag kann man sie im Training besuchen und Teil der „Kongs Koblenz“ vom TV Moselweiß werden. Jugendliche ab 14 Jahren, Frauen und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung (es steht auch ein für Rollstühle geeigneter Wettkampftisch zur Verfügung) sind uns besonders willkommen. Armwrestling ist ein Sport für alle, Techniken und Trainingsmethoden können erlernt werden. Mit dem Kneipenarmdrücken und roher Kraft hat Armwrestling nur wenig zu tun. Reinschnuppern lohnt sich also!

Nähere Infos dazu gibt es auf Anfrage an armwrestling-koblenz@web.de.

Tristan Hasse ganz oben auf dem Siegertreppchen. Quelle: TV 1891 Koblenz-Moselweiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege