Lokalsport | 27.10.2025

St.Hubertus Schützenbruderschaft Urmersbach

Triumph für Jonas Wilhelmi

Es siegten Jonas Wilhelmi, Florian Wilhelmi und Reinhard Wilhelmi. Foto: privat

Urmersbach. Kürzlich wurde die diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Disziplin Sportpistole Kaliber .22 der St.Hubertus Schützenbruderschaft ausgetragen.

Die Teilnehmer traten in zwei Disziplinen an, wobei jeweils 15 Schuss auf die Duellscheibe und 15 Schuss auf die Präzisionsscheibe abgegeben wurden.

Nach einer spannenden Wettbewerbsrunde standen die Sieger fest: Jonas Wilhelmi sicherte sich mit beeindruckenden 238 Ringen den ersten Platz. Ihm folgte Florian Wilhelmi, der mit 204 Ringen den zweiten Platz belegte. Den dritten Platz erreichte Reinhard Wilhelmi mit 199 Ringen.

Eine besondere Auszeichnung, die Ehrenscheibe, konnte sich Florian Wilhelmi sichern.

Weitere Themen

Es siegten Jonas Wilhelmi, Florian Wilhelmi und Reinhard Wilhelmi. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#