Charlotte Hoepp (7) (Mitte), Jana Hoepp (8) (li.) und Romy Lenz (8) verdienten sich ihre Kaderpunkte bei der Prüfung der athletischen und technischen Normen für ihre Altersklassen. Quelle: TV Cochem

Am 20.01.2025

Lokalsport

Turnerinnen des TV Cochem im Landeskader

Cochem. Drei Turnerinnen im RLP-Kader TV Cochem ist besonders stolz auf die Aufnahme von drei Nachwuchsturnerinnen in den Landeskader. Charlotte Hoepp (7) (Mitte), Jana Hoepp (8) (links) und Romy Lenz (8) (rechts) verdienten sich ihre Kaderpunkte bei der Prüfung der athletischen und technischen Normen für ihre Altersklassen.

Charlotte Hoepp erzielte in der Athletik die entscheidenden Punkte. Dazu gehörte: Tauklettern auf Zeit, Seilspringen, Sit-Ups, Handstand, Spagat, Brücke. Romy Lenz überraschte alle im Bereich der Athletik, die in ihrer Altersklasse deutlich schwieriger ist. Hier konnte sie in fast allen Bereich die maximale Punktzahl erzielen. Jana glänzte in der Technik, wo sie unter anderen eine Flick-Flack- Reihe sowie Rad und Bogengang auf dem Balken zeigen sollte.

Zugelassen zum Kadertest sind Spitzensportturnerinnen, die das für ihre Altersklasse vorgesehen Programm mit Erfolg turnen. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen erhöht sich von Jahr zu Jahr bedeutend, sodass man mit ca. zehn Jahren in ein Olympiazentrum wechseln müsste, um in dem Programm erfolgreich bleiben zu können.

TV Cochem bietet talentierten Mädchen einen Einstieg in das Leistungsturnen. Interessierte Kinder (Jahrgänge 2020-2018) können jederzeit zum Probetraining kommen. Anmeldung (Jg. 2020-19) an Julie.koelsch@web.de oder (Jg. 2018) an Aga Hoepp, Tel. (01 52) 22 63 49 57.

Weitere Themen

Charlotte Hoepp (7) (Mitte), Jana Hoepp (8) (li.) und Romy Lenz (8) verdienten sich ihre Kaderpunkte bei der Prüfung der athletischen und technischen Normen für ihre Altersklassen. Quelle: TV Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

Cochem. Einen starken Auftritt zeigte Frieda Balles bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Kandel/Pfalz. In der Altersklasse W14 erkämpfte sich die Nachwuchsläuferin des TV Eintracht Cochem bei extremen Temperaturen von 38,5 °C den dritten Platz über 800 Meter. Die hervorragenden Zeit von 2:23,25 Minuten ist der Lohn für ihr konsequentes Training in den vergangenen Woche und sicherte ihr den Podestplatz.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25