Lokalsport | 28.08.2017

VSG Sinzig

Turniersieg in heimischer Halle

Das erfolgreiche Team mit (ganz hinten) Trainer Merlin Hinsche sowie (mittlere Reihe von links) Ramona Haubrichs, Chiara Thelen, Rilana Schnelzauer, Laura Klein, Larissa Pauly, Emilie Siebrecht und Alexandra Schäfer sowie (vordere Reihe von links) Mona Bell, Melanie Deurer, Henriette Deurer, Annalena Dinkelbach, Henna Sukic und Annkathrin Bauer.privat

Sinzig. Am vergangenen Wochenende startete die erste Mannschaft der VSG Sinzig beim Turnier in heimischer Halle in der Vorrunde gegen die Teams aus Eitorf, Vallendar und Stadecken-Elsheim. „Unser Turnier hat sich für uns als wichtiger Baustein in der Vorbereitung etabliert. Wir sind froh, dass wir auch in diesem Jahr eine schlagkräftige Konkurrenz in Sinzig begrüßen durften“, so VSG-Kapitän Mona Bell.

In allen drei Vorrundenspielen hatte die neu zusammengesetzte VSG keine Probleme und konnte mit drei souveränen 2:0-Siegen den ersten Platz in der Gruppe belegen. Im Halbfinale traf die VSG auf die DJK Südwest Köln, die ebenfalls mit 2:0 geschlagen wurde. Im Finale konnte die Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten TV Vallendar den letzten Sieg des Tages und damit den Turniersieg einfahren. „Wir haben in der Annahme noch unsere Anlaufschwierigkeiten, aber konnten offensiv schon zeigen, was wir können. Ich gehe zuversichtlich in die Saison“, so VSG-Trainer Merlin Hinsche. Ein Sonderlob parat hatte er noch für die vielen Helfer, vor allem aus der zweiten Damenmannschaft, die das Turnier durch ihre tatkräftige Unterstützung zu einem vollen Erfolg für den gesamten Verein werden ließen.

Für die VSG spielten: Laura Klein, Melanie Deurer, Susanne Bongartz, Rilana Schnelzauer, Larissa Pauly, Ramona Haubrichs, Annalena Dinkelbach, Sarah Rosauer und Mona Bell.

Vorschau

Am Sonntag, 3. September, spielt die erste Damenmannschaft der VSG sowie das erste Herrenteam der LAF die VVR-Pokal-Endrunde in Mendig. „Die Damen haben sich Ende März für die Endrunde qualifiziert. Wir wollen jetzt ohne Druck in die Endrunde gehen. Wir haben nichts zu verlieren“, so VSG-Trainer Hinsche. Für die Herren wird es nach dem Sleeping-Art-Cup am Samstag in Bonn der zweite Auftritt in dieser Saison sein. „Es geht noch darum, uns als Team zu finden und uns in der neuen Besetzung einzuspielen“, so LAF-Kapitän Matthias Michno.

Das erfolgreiche Team mit (ganz hinten) Trainer Merlin Hinsche sowie (mittlere Reihe von links) Ramona Haubrichs, Chiara Thelen, Rilana Schnelzauer, Laura Klein, Larissa Pauly, Emilie Siebrecht und Alexandra Schäfer sowie (vordere Reihe von links) Mona Bell, Melanie Deurer, Henriette Deurer, Annalena Dinkelbach, Henna Sukic und Annkathrin Bauer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal