Der neue Vizemeister: v.li. Jakob Fröhlich, Henry Schneider, Bent Hildesheim, Adrian Kalnins, Trainer Bjarne Hecker, Paul Annemaier, Maximilian Schneider, Keeper Torben Pfeiffer, Benedikt Völker, liegend: Julian Suda.. Quelle: Hockeyclubs Rot-Weiß Koblenz

Am 08.03.2024

Lokalsport

Hockeyclub Rot-Weiß Koblenz in der Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar

U 12 erringt die Vizemeisterschaft

Koblenz. Beim Abschlussturnier in Mayen krönte die U 12-Mannschaft des Hockeyclubs Rot-Weiß mit dem 2. Platz hinter dem TFC Ludwigshafen einen erfolgreichen Saisonabschluss. Um die Meisterschaft kämpften 13 Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland (RPS). Die Rot-Weißen konnten sich als Gruppenerster in der Nordgruppe vor dem Mayener Nachwuchs durchsetzen und erreichten damit die Endrunde in der Burghalle in Mayen.

Im ersten Spiel der Endrunde gegen den Lokalnachbarn Mayen reichten zwei schön herausgespielten Tore von Julian Suda zum 2.1 Sieg. Im nächsten Spiel gegen die Vertretung aus Frankenthal überzeugten die Koblenzer durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen durch Tore von Paul Annemaier und Julian Suda (2) mit 3:0. Erwartungsgemäß war der Dürkheimer HC ein gleichwertiger Gegner und das Spiel konnte beim Stande von 1:1 durch eine sehr gelungene Einzelleistung von Paul Annemaier mit 2.1 gewonnen werden, wobei auch das erste Tor auf das Konto von Paul Annemaier nach gutem Zuspiel von Bent Hildesheim ging. Im letzten Spiel gegen den bis dato auch ungeschlagenen TFC Ludwigshafen ging es um die Meisterschaft des Verbandes. Das Endergebnis mit 3.0 Toren für die Ludwigshafener Jungs viel ein bisschen zu hoch aus, da die Koblenzer viele sehr gute herausgespielten Chancen nicht zu Toren machen konnten. Insgesamt war der TFC nach Meinung des Koblenzer Trainers Bjarne Hecker aber gleichmäßiger besetzt, so dass der erste Platz für Ludwigshafen durchaus in Ordnung geht.

Altersbedingt wechseln die meisten Spieler in der kommenden Feldsaison eine Altersklasse höher und werden dann in der Oberliga RPS an den Start gehen.

Für Koblenz spielten: Jakob Fröhlich, Henry Schneider, Bent Hildesheim, Adrian Kalnins, Paul Annemaier, Maximilian Schneider, Keeper Torben Pfeiffer, Benedikt Völker und Julian Suda - Trainer Bjarne Hecker. BA

Der neue Vizemeister: v.li. Jakob Fröhlich, Henry Schneider, Bent Hildesheim, Adrian Kalnins, Trainer Bjarne Hecker, Paul Annemaier, Maximilian Schneider, Keeper Torben Pfeiffer, Benedikt Völker, liegend: Julian Suda.. Quelle: Hockeyclubs Rot-Weiß Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Sinzig. Der Kinderspielplatz in der Vogelsangstraße in Sinzig zeigt sich derzeit in einem wenig einladenden Zustand: Das Eingangsschild ist verblasst, gefällte Bäume liegen am Rand, das Gelände wirkt verwildert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher, wann die Fläche wieder hergerichtet und nutzbar sein wird.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025