Lokalsport | 30.09.2025

U23 des HBMU erhält eine Klatsche gegen Bad Ems

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Trotzdem begann das Spiel in Bad Ems – ohne Harz – zunächst ausgeglichen. In den ersten 20 Minuten lief es offensiv gut über Tim Heckmann, während hinten Torhüter Tim Haas mit starken Paraden die Mannschaft im Spiel hielt. In der 20. Minute lag man nur knapp mit 8:10 zurück, doch die restlichen zehn Minuten der ersten Halbzeit waren sehr torarm. Mit einem 10:13-Rückstand ging es schließlich in die Kabine.

In der Halbzeit versuchte das Trainerteam, die richtigen Worte zu finden. Zunächst hielt man auch noch ordentlich mit und lag beim 14:17 weiterhin in Reichweite. Doch ab der 39. Minute kippte das Spiel völlig: In zehn Minuten gelang nur ein einziges Tor, während Bad Ems davonzog und die Führung auf sieben Treffer ausbaute.

Dass die Niederlage am Ende nicht noch deutlicher ausfiel, war vor allem unseren beiden Torhütern Tim Haas und Luca Hofstetter zu verdanken, die zusammen vier von acht Siebenmetern entschärften. In den letzten zehn Minuten konnte die U23 zwar noch einige Tore nachlegen, doch es reichte bei weitem nicht mehr.

Am Ende stand ein deutliches 19:29 auf der Anzeigetafel – ein enttäuschender Auftritt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der deutsche Herrenflorettfechter Moritz Renner, derzeit einer der besten seines Fachs in Deutschland und in den nationalen Top 10 geführt, wechselt von der TSG Weinheim an den Rhein und ist nun ein Teil der CTG Coblenz. Der 24-jährige Jurastudent der Universität Bonn, der in diesem Jahr auch bei den University Games (FISU) im Rhein-Ruhr-Gebiet antrat und dort den 11. Platz belegte, bringt eine beachtliche Erfolgsbilanz mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V.

Basar rund ums Kind

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW