Lokalsport | 16.02.2023

Handball Mülheim-Urmitz - Rheinlandliga

U23 mit wichtigem Auswärtssieg in Andernach

HSV Rhein-Nette - HB MU U23 27:31 (13:14)

Kris Juenemann war mit acht Toren erfolgreichster Torschütze für die U23.  Foto: Nico Eiers

Mülheim/Urmitz. Nach dem großen Umbruch auf der Trainerbank erfolgte der Start in das neue Jahr eher holprig für die 2. Mannschaft des HBMU. Im ersten Heimspiel zeigten die Spieler von Trainerin Michelle Sorger noch im Ansatz gute Leistungen gegen den Titelaspiranten aus dem Hunsrück. An diese Leistungen konnte man im darauffolgenden Spiel gegen die HSG Römerwall längst nicht anknüpfen und verlor verdient deutlich vor heimischer Kulisse. Dies hatte zur Folge, dass man mitten im Abstiegskampf angekommen war und auswärts mit viel Druck bei der HSV Rhein-Nette auflaufen musste. Als wäre der Druck nicht genug musste man dazu noch auf die beruflich verhinderten Linkshänder Lars Rieder und Sebastian Heßler verzichten.

Von Anfang an merkte man, dass dieses Spiel für beide Mannschaften enorm wichtig im Kampf gegen den Abstieg war. Dieser Kampf resultierte in eine harte, aber immer faire Partie. Im Gleichschritt, ohne dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte, durchlief man den ersten Spielabschnitt. Lediglich beim Stand von 7:9 (15.) drohte man den Anschluss an die Andernacher zu verlieren. Eine vom Heimteam genommene Auszeit wurde zwar mit dem 7:10 (16.) abgeschlossen, führte aber zu einem 3:0 für die U23. So wurde der Rückstand egalisiert und ging sogar mit einer 14:13 Halbzeitführung in die Pause. Sorger appellierte an die junge Mannschaft, dass man gerade in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff das Tempo hochhalten müsse um sich entscheidend abzusetzen. Dies gelang jedoch erst zu 45. Spielminute beim Stand von 21:18. Diese Führung sollte im weiteren Spielverlauf nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Zwischenzeitlich konnte sich die U23 gar auf 6 Tore (28:22, 53.) absetzen. Zum Ende wurde es zwar noch einmal hektisch als die Spielvereinigung aus Andernach zum 29:26 (59.) verkürzte, aber die HBMU II ließ sich den Auswärtserfolg nicht mehr nehmen und belohnte sich mit zwei enorm wichtigen Punkten im Kampf gegen den Abstieg.

Nach der Karnevalspause geht es direkt mit zwei schweren Auswärtsspielen weiter. Erst trifft man 25.02. auf den letztjährigen Rheinlandligameister HC Koblenz und direkt in der Folgewoche auf den Tabellennachbarn TV Welling.

Für die HBMU II spielten: Hofstetter, Hoffend (beide Tor), Bauer, Breisig (4), M. Helf (1), Becker (6/3), Hoffend (3), Häring (7), Juenemann (8) Schäfer (1), Oster (1).

Kris Juenemann war mit acht Toren erfolgreichster Torschütze für die U23. Foto: Nico Eiers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen