Lokalsport | 13.11.2018

14. Punktspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig II

Überlegenheit nicht voll ausgespielt

SC Rhein-Ahr Sinzig II – SV BW Leimersdorf II 3:0 (2.0)

Sinzig. Zu Gast im Sinziger Rund war vor Kurzem der SV Leimersdorf II. Da gab es nur ein Ziel, ein Sieg über den Tabellenletzten sollte her. Das Team wurde dementsprechend kämpferisch eingestellt. Es begann ein Spiel, wo es nur eine Richtung für das Team aus Sinzig gab, nach vorne auf das gegnerische Tor. So sollte es auch nicht lange dauern, bis die Überlegenheit in Tore umgesetzt wurde. In der elften Minute war es nach einem schönen Steilpass auf Mohamed Shukri dann soweit, dieser konnte gekonnt ins gegnerische Tor einschieben. Danach wurde die Überlegenheit der Sinziger immer größer, und es häuften sich die Chancen, die meisten wurden jedoch schlecht ausgespielt oder überhastet vergeben. So dauerte es bis zur 39. Minute, bis das zweite Tor fallen sollte. Nach einem abgefangenen Ball im Mittelfeld wurde schnell über die Außen gespielt, um dann einen guten Ball zur Mitte zu spielen, wo Murat Ueyduell lauerte und den Ball ins Tor beförderte. So ging es in die Pause.

Nach der Pause sollte sich das Spiel nicht großartig ändern. Sinzig dominierte, vergaß dabei nur, das Ergebnis höher zu gestalten. Nach 69 Minuten war es dann soweit, der gut aufgelegte Murat Ueyduell erlief sich einen Ball auf der linken Außenbahn und lief dann zur Grundlinie, flankte den Ball scharf vor das gegnerische Tor, wo der Verteidiger von Leimersdorf zu klären versuchte, den Ball aber dabei ins eigene Tor schoss.

Das 3:0 sollte dann auch das Endergebnis darstellen, da weiterhin die Chancen nicht genutzt wurden. Im nächsten Spiel sollten die Sinziger es besser machen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47