Lokalsport | 17.12.2019

SG Sinzig/Ehlingen

Überraschender Erfolg gegen Hatzenport

Jugend zweite Kreisklasse: SG Sinzig/Ehlingen III – SV Hatzenport-Löf 8:5

Sinzig. Von der Leistungsbilanz der einzelnen Spieler waren die Sinziger im Heimspiel Außenseiter. Leider mussten die Gäste nicht nur ohne Brett 1 und 2 auskommen, sondern hatten auch nur drei Spieler zur Verfügung. Somit konnte die SG bereits in den Doppeln durch Jakobs/Bendel (3:1) und Sehic/Preis (kampflos 3:0) mit 2:0 in Führung gehen.

Die folgenden drei Einzel fielen komplett an Hatzenport. Lediglich durch das erste kampflose Einzel konnten die Sinziger den 3:3-Zwischenstand halten. Im zweiten Durchgang musste nur Sehic mit 1:3 passen. Jakobs 3:2, Bendel 3:1 und Preis (kampflos) brachten die Mannschaft mit 6:4 in Führung.

Platz 3 in der Abschlusstabelle

Nachdem im letzten Durchgang Bendel im fünften Satz knapp mit 11:9 siegte, war der SG der Erfolg durch das folgende dritte kampflose Einzel nicht mehr zu nehmen. Da spielte das 1:3 von Jakobs keine Rolle mehr. Der Endstand lautete 8:5. Das bedeutet bei den sieben Teams in der Abschlusstabelle Platz 3 mit 6:4 Punkten.

Jugend vierte Kreisklasse: SG Sinzig/Ehlingen IV – TTC Treis-Karden II 8:4

Auch in diesem Spiel gegen den bereits feststehenden Tabellenzweiten von der Mosel war die SG Sinzig Außenseiter. Aber wie parallel mit der Jugend III hatte man das Glück, dass die Gäste ohne Brett 1 und 2 antreten mussten. Durch Königs/Nils Rustenbach mit 3:2 und Choucair/Lars Rustenbach mit 3:0 konnte Sinzig ebenfalls mit 2:0 in Führung gehen.

Die folgenden vier Einzel verliefen ausgeglichen. Choucair spielte 3:0, Königs 0:3, Nils R. 3:0 und Lars R. 0:3, Stand 4:2. Im zweiten Durchgang musste lediglich Choucair mit 0:3 passen. Königs und Nils R. mit je 3:1 und Lars R. Rustenbach mit 3:0 erhöhten auf 7:3.

Das folgende 0:3 von Nils R. gegen den an diesem Tag unbezwingbaren Reader hatte keine große Bedeutung mehr, da Choucair zeitgleich mit 3:0 den unerwarteten 8:4-Endstand für die SG Sinzig sichern konnte. Das bedeutet unter sieben Teams den dritten Platz in der Abschlusstabelle mit 8:4 Punkten.

Jugend fünfte Kreisklasse: TTG Nettetal IV – SG Sinzig/Ehlingen VI 3:8

Für das letzte Spiel der Hinrunde konnte Frau Gorba als Fahrerin gewonnen werden. Sie durfte für sich gleich einen erfolgreichen Einstand verbuchen. Und auch im dritten Spiel der Sinziger Teams an diesem Tag musste der Gegner ohne Brett 1 und 2 auskommen. Nach ausgeglichenen Doppeln durch Sohn Y. Gorba/Klammer 0:3 und Preis/Mylo 3:0 und ein Übergewicht in den Einzeln mit Gorba 0:3, Preis 3:0 sowie Klammer und Mylo mit je 3:2, konnte die SG mit 4:2 in Führung gehen. In den folgenden sechs Einzeln musste nur noch Gorba 0:3 passen, während Preis zweimal 3:0 sowie Mylo und Klammer je einmal 3:0 siegten. Somit war es ein unerwartet hoher 8:3-Auswärtserfolg. Bei sieben Teams bedeutet das den vierten Tabellenplatz mit 6:6 Punkten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#