Alte Herren füllen die Halle beim Sesterhenn-Cup
Überraschungssieg: SG 2000 gewinnt erneut

Mülheim-Kärlich. Die Alten Herren der gastgebenden SG 2000 zählten aufgrund der personellen Besetzung nicht zu den Favoriten beim Sesterhenn-Cup Auftakt 2024 am Freitag. Andere Mannschaften im Zehnerfeld waren unter anderem deutlich jünger besetzt. Die Mannschaftsführer Tim Sefa und Günther Zils gehörten mit 60 bzw. 56 Jahren zu den ältesten Spielern des Abends.
Sie führten ihre Truppe mit einer gehörigen Portion Glück ins Halbfinale, wo es nach zehn Minuten ein souveränes 5:2 gegen den späteren Turniervierten FC Andernach gab. Im anderen Halbfinale setzte sich die SG 99 Andernach mit 3:1 gegen den SV Elz durch und galt nach dem 6:3 im Gruppenspiel gegen die Gastgeber als haushoher Favorit im Finale.
Doch die Hausherren wollten ihren Titel unbedingt verteidigen und erkämpften sich nach zweimaligem Rückstand ein 2:2 und damit das 9-Meter-Schießen. Dann kam der große Auftritt von Torhüter Andy Pütz, der gleich den ersten Schuss von Norman Olck parieren konnte. Danach trafen alle Schützen, so dass der letzte 9-Meter, geschossen von Andy Pütz, die Entscheidung bringen sollte.
Die anschließenden Analysen im Foyer waren sehr ausführlich und rundeten einen tollen Hallenfußballabend ab. Die größte Fangruppe stellte übrigens der BSC Güls, der mit einem 50-Mann-Bus angereist war. Auch der Freitagabend wird immer besser besucht. BA