Lokalsport | 15.11.2023

TV 05 Mülheim

Überzeugender Auswärtssieg

Mülheim. Nach einem Freundschaftsspiel gegen den TV Sebamed Bad Salzig 2 kehrte der TV 05 Mülheim mit einem Auswärtsspiel gegen die TG Konz in den Ligabetrieb zurück. Unter der Leitung von Trainer Andreas Kreichauf zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Flexibilität und Stärke durch strategisches Rotieren der Spieler.

Dank eines hochkonzentrierten Aufschlagdrucks konnte der TV 05 Mülheim das Spiel klar für sich entscheiden. Mit einem souveränen 3:0 und Satzergebnissen von 25:14, 25:13 und 25:21 demonstrierte das Team seine Überlegenheit auf dem Spielfeld.

Großen Anteil am Erfolg hatten die beiden U20-Nachwuchsspieler Arne Schultz und Felix Mager. Nachdem sie bereits im U20-Turnier ihr Können unter Beweis gestellt hatten, zeigten sie auch in diesem Spiel eine herausragende Leistung. Felix Mager und Andreas Gleich, beide Liberos, boten eine fast undurchdringliche Sicherheit in Annahme und Abwehr und legten damit den Grundstein für den Erfolg ihrer Mannschaft. Aber auch die Erfahrung der anderen Spieler - Jakob Veit, Marc Sommer, Florian Freund, Sascha Gleich, Shahid Khan, Shazam Ali Shah, Philipp Henning und Marvin Bartz - machte den Unterschied und bestimmte das Spiel. Kapitän Bartz lobte die Mannschaft für ihre mannschaftliche Geschlossenheit und Ausdauer und betonte die Bedeutung der Teamarbeit, die es ermöglichte, den Druck konstant hoch zu halten.

Die Fans des TV 05 Mülheim können sich auf das nächste Heimspiel am 26. November um 15 Uhr im Schulsportzentrum Mülheim-Kärlich gegen den VC Lahnstein und die TG Konz freuen. Hier hat das Team die Möglichkeit, die Erfolgsserie vor heimischem Publikum fortzusetzen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II