Lokalsport | 14.02.2022

TV Bassenheim

Ungefährdeter Bassenheimer Derby Sieg

Die Bassenheimerinnen konnten einen Derby Sieg feiern. Foto: privat

Bassenheim. Am Samstagabend konnten die Bassenheimer Damen einen, im Vorfeld der Partie nicht zu erwarteten 35:12 (19:8) Derbysieg gegen den HC Koblenz bejubeln. Von der ersten Minute an ging das Spiel nur in eine Richtung. Hätte die Torfrau aus Koblenz nicht in den ersten Minuten gleich drei Bassenheimer Topchancen vereitelt, wäre das Spiel noch deutlicher ausgegangen. Der Angriffsmotor der Gastgeberinnen lief dennoch weiter auf Hochtouren. Die Deckung stand stabil und zwang die Gäste zu einem Fehler nach dem anderen. Zwar kam Koblenz nach zehn Minuten etwas besser ins Spiel, doch Bassenheim ließ sich nicht beirren und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. So ging es mit einer klaren 19:8 Führung in die Pause.

Wenn die knapp 200 anwesenden Zuschauer gedacht hätten, in der zweiten Halbzeit würde Koblenz sich mit aller Macht gegen die klare Derbyniederlage stemmen, der sah sich getäuscht. Die Bassenheimerinnen standen noch sicherer in der Deckung, profitierten von den Paraden von Meike Nolden und Nora Gabriel und zwangen die Gäste so immer wieder ins Zeitspiel. Im Angriff fand man weiterhin gute Lösungen, erspielte sich gute Chancen. Trainer Marcus Schütz nutzet den klaren Spielstand, gab allen Spielerinnen genügend Einsatzzeiten. In den letzten zehn Spielminuten baute Bassenheim den Vorsprung erstmals auf 20 Tore aus, um am Ende einen nie gefährdeten 35:12 Derbysieg zu feiern.

„Was soll man sagen? Von der Tabellensituation her, war es eine klare Sache. Trotzdem muss man solche Derbys erstmal spielen. Meine Mannschaft hat heute gut ins Spiel gefunden. Die Abwehr stand stabil, die Torfrauen haben den Rest erledigt. Wir konnten das nutzen und sind viele Gegenstöße gelaufen. Die Chancenauswertung hätte etwas besser sein können, aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem Spiel zufrieden. Die Mädels haben das gut gemacht“, so Marcus Schütz im Anschluss.

Am kommenden Samstag geht es nun für Bassenheim zum schweren Auswärtsspiel nach Budenheim. Hier will die Mannschaft des Trainergespanns Schütz / Gerlach sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

Für Bassenheim spielten: Nora Gabriel (TW), Meike Müller (TW), Carolin Wambach (7), Nici Brand (2), Jana Schubert (4), Nathalie Oster (2), Steffi Henn (1), Hannah Schlapp (4), Nicole Hommen, Sophie Klapperich (6/6), Aileen Hoppe (2), Christina Henn (5) und Maya Kohlenbeck (2).

Die Bassenheimerinnen konnten einen Derby Sieg feiern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Leuterod. Der 18-jährige Nachwuchsrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod im Westerwald zeigte gemeinsam mit seinem Team SR Motorsport by Schnitzelalm bei der 5. Rennveranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem legendären Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) eine starke Leistung. Vor imposanter Bergkulisse und bei wechselhaften Wetterbedingungen kämpfte sich das Duo Förderer/Härtling zu einem achten Platz im ersten Rennen und einem starken dritten Platz im zweiten Lauf.

Weiterlesen

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch an anderen Stellen in der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen.

19.09: Auf der B9 wird geblitzt!

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind für den Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen vorgesehen: In Bad Breisig in der Eifelstraße, Hauptstraße und im Arweg; in Brohl-Lützing auf der Bundesstraße 9 sowie in der Fritz-Beck-Straße; in Waldorf in der Zissener Straße und Hauptstraße; in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Unkel. Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder am Nationalfeiertag der beliebte Unkeler Stadtlauf statt. Es ist vor allem ein Stelldichein vieler sportbegeisterter Kinder aus der Verbandsgemeinde Unkel, aber auch Jugendliche und Erwachsene freuen sich alljährlich auf den Kräftevergleich rund um die Rotweinstadt.

Weiterlesen

Auch in den Ortsteilen wird die Geschwindigkeit gemessen

Ab 29.09.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrolliert wird in Remagen in der Bergstraße, Jahnstraße und Von-Lassaulx-Straße. In Kripp sind Messungen in der Mittelstraße, der Vossstraße und dem Baumschulenweg vorgesehen. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Rolandwerth die Mainzer Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau