Lokalsport | 12.09.2019

JSG Welling/Bassenheim, männliche E-Jugend

Ungeschlagener Turniersieger

Beim evm-Cup in Mülheim-Kärlich ließ der Nachwuchs nichts anbrennen

Beim evm-Cup setzte sich die männliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim souverän durch.Foto: privat

Bassenheim. Die männlichen E-Jugend-Handballer der JSG Welling/Bassenheim starteten mit breiter Brust und etlichen großen Talenten Richtung Mülheim-Kärlich, wo der evm-Cup ausgetragen wurde. Die Gegner aus Vallendar, Bendorf, Schweich und von der Untermosel sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Die Spielzeit betrug 15 Minuten ohne Pause, in offener Spielweise sechs gegen sechs. Das Trainer-Trio um Jürgen Ising, Frank Dausner und Oliver Loosen schwörte das Team bereits vor Turnierbeginn darauf ein, jedes Spiel ernstzunehmen, sich in den Spielpausen nicht zu verausgaben und die Gegner stattdessen zu analysieren. Leicht gesagt bei dem vielfältigen Angebot mit Trampolin und Kart-Sport.

Im Eröffnungsspiel ging es gegen die Mannschaft aus Vallendar. Hier wurde ein ungefährdeter 11:4-Sieg eingefahren. Nächster Gegner sollte das Team aus Schweich sein. Die Partie war schwierig einzustufen, da die Jungs aus dem Moseltal nicht der Spielrunde Rhein/Westerwald angehören und somit ein unbeschriebenes Blatt für Trainer und Spieler darstellten. Doch auch hier setzte sich die JSG mit 7:4 durch. Im dritten Spiel des Tages bekam es Welling/Bassenheim mit der Turnerschaft aus Bendorf zu tun. Hier war der Respekt vor Spielbeginn groß, da die Bendorfer im Schnitt einen Kopf größer waren. Aufgrund einer herausragenden Torwartleistung behielt die JSG mit 5:3 die Oberhand. Beim abschließenden 8:3 gegen den SV Untermosel wurde der Turniersieg unter Dach und Fach gebracht.

Es spielten: Jan Börder, Dylan Anger (beide Tor), Tom Loosen, Jasper Schwientek, Oliver Moog, Patrick Ising, Henk Weiler, Robin Siemsen, Lennart Dausner, Nevio Sperk, Jonas Lung, Max Dingendorf, Matthias Reitz, Paul Rinke.

Beim evm-Cup setzte sich die männliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim souverän durch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein