Fußball-Rheinlandliga - Saison 2018/19 - aktuell
Unglückliche Auftaktniederlage
Mehring bleibt ein Angstgegner und siegt am Mülheimer Schul-und Sportzentrum
Mülheim-Kärlich. Der SV Mehring bleibt der Angstgegner der SG Mülheim-Kärlich. Im siebten Aufeinandertreffen am Schul- und Sportzentrum in Mülheim gab es am Samstag die fünfte Niederlage. 0:1 (0:0) hieß es nach neunzig spannungsgeladenen Minuten. Das Tor des Tages gelang Eric Michaels in der 67. Spielminute. Trotz der Auftaktniederlage gab sich Michael Maur recht gelöst nach der Niederlage. „Das ist eine junge Mannschaft und da gibt es solche Spiele. Wir sind in der ersten Halbzeit mit Herz und Leidenschaft aufgetreten und haben es versäumt hier einen Treffer zu erzielen. Nach der Pause konnten wir dies nicht wiederholen“. Dies gestand dann nach Spielende auch Mehrings Chef Frank Meeth ein: „Vor der Pause hatten wir Glück nicht in Rückstand zu geraten“, gab er zu Protokoll und meinte hier unter anderem auch die Szene bereits in der dritten Minute, als Michael Fiebinger eine sehenswerte Vorarbeit von Daniel Aretz nicht verwerten konnte. Bis zur Pause war dann zweimal Aretz selbst, der einen Treffer auf dem Fuß hatte. Nach einer knappen Viertelstunde scheiterte er nach toller Vorarbeit von Jan Henrich, an Philipp Basquit im Tor der Gäste. Kurz vor der Pause war dann auch Basquit machtlos. Hier machte es Aretz aber zu genau und beförderte den Ball an die Querlatte. In der Pause hatte dann Meth in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden, denn sein Team macht es nun besser. Mehring gelang es nun, die Partie ausgeglichener zu gestalten. Torchancen blieben Mangelware, sodass ein Distanzschuss zur Entscheidungsfindung herhalten musste. Und den setzt Michels dann punktgenau in die Maschen des Mülheimer Tores. Diesen Vorsprung verteidigten die Mosellaner mit der Routine eines Titelfavoriten bis zum Spielende.
SG Mülheim-Kärlich: Wall, Lauer, Fritsch, Birkner, D. Aretz, Schmidt, Fiebiger, Kling (74. R. Kröber), Mahmud (64. M.Rönz), C. Rönz, Henrich. TH
