Lokalsport | 23.03.2019

Jugendhandballer der Turnerschaft Bendorf erreicht DHB Sichtung

„Unser Tim“

Tim Hemmerle mit Niko Jansen (re., Abteilungsleiter Handball TS Bendorf) und Thomas Gutfrucht (li., Trainer der ersten Mannschaft TS Bendorf). Foto: privat

Bendorf. Tim Hemmerle erhielt Ende Februar eine Einladung zur Sichtung zur Jugendnationalmannschaft am Olympiastützpunkt in Heidelberg. Bevor es nach Heidelberg ging, stand noch ein Tageslehrgang in Haßloch auf dem Programm. Hier wurden dann die zwölf Teilnehmer, die zur Sichtung Mitte März fahren durften, benannt. Neben Tim Hemmerle ging auch noch Jacob Ullmann von der JH Mülheim/Urmitz mit auf die Reise. Die beiden waren somit die einzigen Vertreter aus dem Rheinland. In Heidelberg konnte sich dann Tim Hemmerle mit den besten Jungs seines Jahrganges aus ganz Deutschland messen. Schon diese Nominierung ist ein riesiger Erfolg und zeigt, wie toll er sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Es zeigt aber zugleich die erfolgreiche Jugendarbeit der Turnerschaft, die seit vielen Jahren immer wieder jungen Talenten die Möglichkeit zur Entfaltung gibt und die Jungs auch leistungsgerecht ausbildet und zielgerichtet fördert. Tim, der zurzeit für die Bendorfer A-Jugend erfolgreich auf Torejagd geht und zugleich seit dieser Saison in der B-Jugend der JH Mülheim Urmitz mit Gastspielrecht spielt, ist ein Paradebeispiel dafür, was man mit einer guten Ausbildung, dem nötigen Talent und einem ausgeprägten Willen erreichen kann. Sein unbändiger Torinstinkt, seine Wurfgewalt und vor allem seine bescheidene und stets freundliche Art innerhalb der Mannschaft und im Verein werden ihn noch weit bringen. Im Dezember hat Tim in Berlin die nächste Gelegenheit, seine Qualitäten zu demonstrieren. Dort vertritt er, in einer weiteren Sichtung, die Farben seines Landesverbandes und natürlich auch die der Turnerschaft.

Tim Hemmerle mit Niko Jansen (re., Abteilungsleiter Handball TS Bendorf) und Thomas Gutfrucht (li., Trainer der ersten Mannschaft TS Bendorf). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"