Lokalsport | 02.10.2018

SV Urmitz 1913/1970 e.V., Abteilung Leichtathletik

Urmitzer Läufer beim Halbmarathon in Koblenz

Thomas Dott wurde in Koblenz 17. in seiner Altersklasse.privat

Urmitz. Beim zweiten Sparkassen-Marathon in Koblenz nahmen Uschi Häring (W40) und Thomas Dott (M40) vom SV Urmitz am Lotto-Halbmarathon (21,097 Kilometer) teil. Für Uschi Häring war dies nach zweijähriger Verletzungspause und nur fünf Wochen Training eine absolute Herausforderung. Unter 401 teilnehmenden Frauen kam sie als 162. ins Ziel, in der Zeit von 2:02:52 Stunden. In ihrer Altersklasse wurde sie 14. Mit ihrer Leistung war sie nach der langen Durststrecke sehr zufrieden.

Thomas Dott wurde in seiner Altersklasse, M40, 17. Nach 1:39:20 Stunden überlief der Urmitzer im Oberwerther Stadion die Ziellinie. Von 1.600 Halbmarathon-Startern (Frauen und Männer) belegte er insgesamt Platz 129.

Nun steht für ihn schon bald der nächste Wettkampf an, denn er wird am 14. Oktober beim „Zafiro Palma Marathon“ über die Marathondistanz (42,195 Kilometer) an den Start gehen. Des Weiteren folgt am 11. November in Nürnberg der „TÜV Rheinland LGA Indoor-Marathon“. Pressemittei-

lung SV Urmitz 1913/1970 e.V.

Thomas Dott wurde in Koblenz 17. in seiner Altersklasse.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Rückseite
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26