Lokalsport | 07.10.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik

Urmitzer Leichtathleten schließen Freiluftsaison erfolgreich ab

Die 150 m geschaff- stolz halten Benno und Emil Feix ihre Urkunden in den Händen.Foto: privat

Urmitz. Bei vielen Sportfesten und Volksläufen in der Region erkämpften sich die Urmitzer Leichtathleten im 2. Halbjahr gute Platzierungen. Walter Schlappa, M65, startete beim 6. Brexbachtallauf in Alsbach über die 10 km Strecke. Bei dem Rundkurs mussten 229 Höhenmeter überwunden werden. In seiner Altersklasse belegte er in der Zeit von 56:17 Minuten den 2. Platz. Am Start über die gleiche Strecke, hier mit mehreren Auf- und Abstiegen, war er auch in beim 49. Volkslauf des TV Jahn Eitelborn. Nach 57:57 Minuten erreichte er als 5. die Ziellinie. Sein Sohn Sebastian Schlappa, M30, lief in seiner Altersklasse als 2. (54:38 Min) durchs Ziel. Beim 50. Nettetallauf in Ochtendung wurde Schlappa 7. und kam im Mittelfeld der 173 Teilnehmer im Ziel an. Mit 59:25 Min blieb er etwas über den Zeiten vom Juni. Bei diesem Laufevent waren auch zwei Nachwuchsläufer am Start. Über die Bambini Strecke von 150 m versuchten sich Benno, Jahrgang 2015 und Emil Feix, 2017, Enkelkinder des Abeilungsleiters der Leichtathleten Kurt Schüller. Benno 24 benötigte für die Strecke 1:20 Minuten und Emil 35. 2:14 Minuten. In Waxweiler, beim 22. Eifelmarathon testete Christoph Wesemann, M50, sein Stehvermögen auf der anspruchsvollen, gebirgigen Strecke mit vielen Anstiegen. Für die 21,1 km benötigte er 2:20,39 Stunden und beendete als 8. den Lauf. Für ihn ein gutes Ergebnis. Wolfgang Custodis (M65) testete seine Laufform über die Kurzstrecken 100 und 400 m bei den Sportfesten in Konz und bei den Oranienkampfspielen in Dietz. Mit Platz 10 bei den Männern M20 über 100 m (15:91 Sekunden) und Platz 8 über 400m (76:22 Sek) in Konz und mit verbesserter Zeit und Platz 3 über 400 m (73:73 Sek) in Dietz war er zum Abschluss der Saison mit seinen Leistungen zufrieden.

Pressemitteilung

SV Urmitz

Die 150 m geschaff- stolz halten Benno und Emil Feix ihre Urkunden in den Händen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK