Lokalsport | 07.05.2019

30. Rheinland-Pfalz Volleyball-Mixed-Meisterschaft in Mülheim-Kärlich

VC Ahrweiler 1 belegt den 1. Platz

Große Freude beim VC Ahrweiler 1 über den Sieg bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der 30. Volleyball-Mixed-Meisterschaft in Mülheim-Kärlich, an der 16 Mannschaften teilnahmen, konnte sich der VC Ahrweiler über den 1. Platz freuen. In der Vorrunde konnte das Team ohne Punktabgabe glänzen, setzte sich konsequent durch und zog somit in die Hauptrunde ein. Dort reichte ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden für Tabellenführung in der Hauptrunde und der Einzug ins Halbfinale war sicher. Dort traten sie erneut gegen den FC Bausendorf an, der ihnen aus der Vorrunde schon bekannt war. Die Mannschaft gewann und nach einem harten Kampf im Finale gegen Vallendar, welches mit einem 2:1 entschieden wurde, nahm sie den Meistertitel mit nach Ahrweiler. Es spielten: Anika Kruschel, Ruth Reichert, Björn Leek, Manfred Müller, Kristina Mertens, Christoph Bickmann, Sven Remuß und Martin. Dies war, neben dem Aufstieg in die A-Liga, ein toller Abschluss der Saison 2018/2019. Ein letztes Mal sportlich wird es dann am 26. Mai in Neuwied zum RMM – Pokal. Für die kommende Saison werden noch Spielerinnen und Spieler, welche allerdings schon die Grundtechniken beherrschen sollten, gesucht. Weitere Informationen über Facebook oder unter www.vc-Ahrweiler.de.

Pressemitteilung des

Volleyball Club Ahrweiler e. V.

Große Freude beim VC Ahrweiler 1 über den Sieg bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler