Lokalsport | 27.06.2025

Freundschaft und Leidenschaft führen Mendig zum Meisterglück

VC Eintracht Mendig wird Deutscher Meister der Senioren Ü43

Volleyball-Glanzleistung: Mendig triumphiert bei der Ü43-Meisterschaft. Foto: VC Eintracht Mendig

Mendig. Kürzlich sicherte sich der VC Eintracht Mendig in Dresden den Deutschen Meistertitel der Seniorinnen in der Altersklasse Ü43. Bei sommerlichen Temperaturen und einem der größten Volleyball-Events des Jahres, das Meisterschaften in nahezu allen Altersklassen umfasste, demonstrierte das Team eindrucksvoll, wie Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft zum Erfolg führen.

Souveräner Weg ins Finale

Bereits in der Vorrunde zeigte Mendig klare Stärke: Sowohl gegen den ASV Berlin als auch gegen die Helios Grizzlys Giesen gewann das Team jeweils mit 2:0. Im Viertelfinale wurde der TSV Wacker Neutraublingen ebenfalls deutlich mit 2:0 bezwungen.

Abseits des Spielfelds bewiesen die Mendigerinnen am Samstagabend bei der legendären Players Party, dass sie auch gemeinsam feiern können. Die Stimmung war geprägt von Tanz, Spaß und echter Volleyballgemeinschaft.

Am Sonntag ging es früh weiter: Im Halbfinale wartete mit dem TSV G.A. Stuttgart eine starke Mannschaft. Doch Mendig behielt die Nerven und sicherte sich mit einem weiteren 2:0-Sieg den Finaleinzug. Damit war die Medaille bereits sicher, die Euphorie groß.

Dramatisches Finale gegen Bad Soden

Im dramatischen Finale traf Mendig auf die TG Bad Soden, einen vielfachen Meister und lange Zeit das Maß der Dinge in der Ü43-Klasse. Nach einem knappen ersten Satz, den Mendig mit 26:24 für sich entschied, konterte Bad Soden im zweiten Satz mit 24:22. Im entscheidenden dritten Satz zeigte Mendig dann aber seine beste Leistung und gewann mit 15:9 den Titel.

„Das bessere Team hat gewonnen“, lautete das Resümee aus mehreren Lagern und bestätigte die starke Leistung sowie die besondere Atmosphäre des Wochenendes.

Großer Respekt bei der Siegerehrung

Bei der Siegerehrung in der Joy Next Arena Dresden folgte ein emotionaler Moment: Die Spielerinnen der TG Bad Soden und des TSV G.A. Stuttgart bildeten unter lautem Gesang ein Spalier für die neuen Deutschen Meisterinnen aus Mendig – eine beeindruckende Geste des Respekts und Zusammenhalts in der Volleyballgemeinschaft.

Das Team besteht aus Spielerinnen verschiedener Vereine, die sich regelmäßig zu den Seniorenmeisterschaften treffen, um gemeinsam auf hohem Niveau zu spielen. Für Kim Bachmann und Anja Haas, die noch nicht offiziell zur Ü43 gehören, war die Teilnahme in Dresden selbstverständlich.

Das Meisterteam setzte sich zusammen aus: Anne Schultze, Sylvia Bongart und Spielertrainerin Claudia Bach aus Mendig; Anja Haas, Kim Bachmann, Christina Färber, Julia Meyer und Carola Zeig aus Wiesbaden; Silke von Detten, Kirsten Dykhuis und Janna Landwehr aus Paderborn sowie Barbara Pampel und Jorikke Bohnenkamp vom Bodensee, die das Team sogar aus dem Urlaub per Liveticker unterstützte.

Alle Spielerinnen sind stolz darauf, das Trikot des VC Eintracht Mendig zu tragen. Neben der großen Volleyballtradition und dem bundesweiten Bekanntheitsgrad des Vereins stehen Freundschaft, Gemeinschaft und die Freude am Spiel im Mittelpunkt – Werte, die den Verein seit jeher prägen. Die Mendiger Jugend und Eltern verfolgten die Spiele im Live-Ticker und fieberten mit. BA

Volleyball-Glanzleistung: Mendig triumphiert bei der Ü43-Meisterschaft. Foto: VC Eintracht Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)