Volleyball-Glanzleistung: Mendig triumphiert bei der Ü43-Meisterschaft. Foto: VC Eintracht Mendig

Am 27.06.2025

Lokalsport

Freundschaft und Leidenschaft führen Mendig zum Meisterglück

VC Eintracht Mendig wird Deutscher Meister der Senioren Ü43

Mendig. Kürzlich sicherte sich der VC Eintracht Mendig in Dresden den Deutschen Meistertitel der Seniorinnen in der Altersklasse Ü43. Bei sommerlichen Temperaturen und einem der größten Volleyball-Events des Jahres, das Meisterschaften in nahezu allen Altersklassen umfasste, demonstrierte das Team eindrucksvoll, wie Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft zum Erfolg führen.

Souveräner Weg ins Finale

Bereits in der Vorrunde zeigte Mendig klare Stärke: Sowohl gegen den ASV Berlin als auch gegen die Helios Grizzlys Giesen gewann das Team jeweils mit 2:0. Im Viertelfinale wurde der TSV Wacker Neutraublingen ebenfalls deutlich mit 2:0 bezwungen.

Abseits des Spielfelds bewiesen die Mendigerinnen am Samstagabend bei der legendären Players Party, dass sie auch gemeinsam feiern können. Die Stimmung war geprägt von Tanz, Spaß und echter Volleyballgemeinschaft.

Am Sonntag ging es früh weiter: Im Halbfinale wartete mit dem TSV G.A. Stuttgart eine starke Mannschaft. Doch Mendig behielt die Nerven und sicherte sich mit einem weiteren 2:0-Sieg den Finaleinzug. Damit war die Medaille bereits sicher, die Euphorie groß.

Dramatisches Finale gegen Bad Soden

Im dramatischen Finale traf Mendig auf die TG Bad Soden, einen vielfachen Meister und lange Zeit das Maß der Dinge in der Ü43-Klasse. Nach einem knappen ersten Satz, den Mendig mit 26:24 für sich entschied, konterte Bad Soden im zweiten Satz mit 24:22. Im entscheidenden dritten Satz zeigte Mendig dann aber seine beste Leistung und gewann mit 15:9 den Titel.

„Das bessere Team hat gewonnen“, lautete das Resümee aus mehreren Lagern und bestätigte die starke Leistung sowie die besondere Atmosphäre des Wochenendes.

Großer Respekt bei der Siegerehrung

Bei der Siegerehrung in der Joy Next Arena Dresden folgte ein emotionaler Moment: Die Spielerinnen der TG Bad Soden und des TSV G.A. Stuttgart bildeten unter lautem Gesang ein Spalier für die neuen Deutschen Meisterinnen aus Mendig – eine beeindruckende Geste des Respekts und Zusammenhalts in der Volleyballgemeinschaft.

Das Team besteht aus Spielerinnen verschiedener Vereine, die sich regelmäßig zu den Seniorenmeisterschaften treffen, um gemeinsam auf hohem Niveau zu spielen. Für Kim Bachmann und Anja Haas, die noch nicht offiziell zur Ü43 gehören, war die Teilnahme in Dresden selbstverständlich.

Das Meisterteam setzte sich zusammen aus: Anne Schultze, Sylvia Bongart und Spielertrainerin Claudia Bach aus Mendig; Anja Haas, Kim Bachmann, Christina Färber, Julia Meyer und Carola Zeig aus Wiesbaden; Silke von Detten, Kirsten Dykhuis und Janna Landwehr aus Paderborn sowie Barbara Pampel und Jorikke Bohnenkamp vom Bodensee, die das Team sogar aus dem Urlaub per Liveticker unterstützte.

Alle Spielerinnen sind stolz darauf, das Trikot des VC Eintracht Mendig zu tragen. Neben der großen Volleyballtradition und dem bundesweiten Bekanntheitsgrad des Vereins stehen Freundschaft, Gemeinschaft und die Freude am Spiel im Mittelpunkt – Werte, die den Verein seit jeher prägen. Die Mendiger Jugend und Eltern verfolgten die Spiele im Live-Ticker und fieberten mit. BA

Volleyball-Glanzleistung: Mendig triumphiert bei der Ü43-Meisterschaft. Foto: VC Eintracht Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Ettringen
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Skoda 130 Jahre Paket