Lokalsport | 01.08.2025

Der TV Engers lädt ein zum 13. VR Bank-Cup in die Sporthalle Engers

VR Bank-Cup: Spannende Turniertage mit Top-Teams

Am 16. und 17. August 2025 heißt es wieder Handball satt beim diesjährigen VR Bank-Cup des TV Engers. Foto: privat

Engers. Am 16. und 17. August 2025 heißt es wieder Handball satt beim diesjährigen VR Bank-Cup des TV Engers. An zwei aufeinanderfolgenden Turniertagen treten auch in diesem Jahr wieder hochklassige Regionalligavereine aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gegeneinander an.

Seit 2012 findet das Handballturnier des TV Engers in Zusammenarbeit mit der VR Bank RheinAhrEifel eG nun schon statt und bietet beim spannenden Kräftemessen den Zuschauern hochklassigen Damenhandball und den Spielerinnen eine ideale Vorbereitung auf die neue Saison. Den teilnehmenden Mannschaften winken lukrative Preisgelder, es werden optimale Spielbedingungen präsentiert und zu dem eine erstklassige Verpflegung vor Ort geboten. Das Turnier gilt in der Szene als wichtiges Stelldichein im alljährlichen Trainingskalender.

An beiden Spieltagen werden insgesamt 29 Mannschaften aus den Spielklassen der E-, D-, C- und B- Jugend erwartet. In Partien mit einer Spielzeit von 10-20 Minuten je nach Gruppengröße werden die Sieger und Platzierten ausgespielt. Der VR Bank-Cup ist ein offiziell anerkanntes und genehmigtes Turnier des Handballverband Rheinland und wird mit lizenzierten Schiedsrichtern und Zeitnehmern angesetzt.

„Wir wollen auch in diesem Jahr den Zuschauern, den Gastmannschaften und auch unseren Spielerinnen in gewohnt professionellem Umfeld ein spannendes Turniererlebnis bieten. Wir haben uns bei der Besetzung des Teilnehmerfeldes mächtig ins Zeug gelegt.“, so Silvia Wirges, 1. Vorsitzende des Vereins. Demnach konnten für die beiden eigenen Regionalligamannschaften in der C- und B-Jugend starke Ligapartner wie der HSC Schweich und die JSG Hunsrück gewonnen werden. Weiterhin sind die Teams der JSG Bonn, des HC Gele (Gummersbach), der TuS Königsdorf und der HSG Siebengebirge am Start.

TV Engers meets FV Engers

Am 17. August organisieren die Handballerinnen das Fanfrühstück zum DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt: Die Vorbereitungen auf das Turnier laufen auf Hochtouren. In gut zwei Wochen ist Anpfiff und für die erste Partie am Samstag um 9:30h muss alles fertig sein. Einen Tag später, am 17.08 ist der TV Engers zusätzlich Organisator des Fanfrühstücks zum DFB-Pokalspiel gegen die Eintracht Frankfurt. Das Frühstück ist Teils des Turnierprogramms und wird am zweiten Turniertag, neben der Engerser Sporthalle stattfinden. Über 400 Fußballfans sind angemeldet und werden vor ihrer Busfahrt ins Koblenzer Oberwerth Stadion mit Getränken und warmen Speisen versorgt. Viele freiwillige Helfer werden dann wieder bis Sonntagabend im Einsatz sein, damit beide Sportevents zu einem vollen Erfolg werden.

Ein großer Dank gilt daher allen helfenden Eltern, dem Hauptsponsor der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Stadt Neuwied, die es wieder möglich gemacht hat, die Engerser Sporthalle ein ganzes Wochenende zu nutzen.

Am 16. und 17. August 2025 heißt es wieder Handball satt beim diesjährigen VR Bank-Cup des TV Engers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen