Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Lokalsport | 26.05.2025

Handball Mülheim-Urmitz

Verabschiedung des langjährigen Hallensprechers

e 1. Mannschaft des Handball Mülheim verabschiedet den langjährigen Hallensprecher André Puff. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Die 1. Mannschaft des Handball Mülheim verabschiedet den langjährigen Hallensprecher André Puff. Neben der Trainerlegende Hilmar Bjarnason verlässt mit André Puff ein weiteres Original die Handballbühne in Mülheim. Nach 17 Jahren, in denen er lediglich ein Spiel verpasste, übergibt er das Mikrofon des Hallensprechers in der Philipp-Heift-Halle an seinen Nachfolger Hendrik Bauer. Es war klar, dass dieser Abschied bei André nicht lautlos über die Bühne gehen kann. Am 24. Mai lud er in seinen „Saloon“ ein, um gemeinsam mit Spielern, Trainern, Betreuern und Umfeld bei dem ein oder anderen Kaltgetränk und leckerer Pizza die lange gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen. Mit André verlässt ein absolutes Original die Szene. Mit seiner meist sehr lauten Musik, dem ein oder anderen lockeren Spruch und immer wieder guten Informationen zu Gegnern, Schiedsrichtern und Liga gehörte er, unterstützt von „Lisi“ Liesenfeld einfach dazu. In der gesamten Oberliga, heute Regionalliga, war er bekannt, wenn auch nicht überall geliebt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Ein Höhepunkt seiner „Karriere“ war sicher die Einladung der Handballfreunde Illtal, ein Spiel in der Eppelborner Hellberghalle gegen den TV Mülheim am Mikrofon zu begleiten. Im Illtal spricht man noch heute davon, dass André in diesem Spiel eindeutig auf deren Seite stand.

Die Mannschaft bedankte sich beim „Hallenkasper“ für die vielen Jahre, die jährlichen Abschlussfeiern im Herrensaloon und das großzügige Sponsoring in der Halle. Spielführer Martin Langen übergab André dann auch ein paar kleine Präsente, bei welchen natürlich nicht die typischen Zigarillos fehlen durften.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

e 1. Mannschaft des Handball Mülheim verabschiedet den langjährigen Hallensprecher André Puff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige