
Am 09.11.2021
LokalsportVereinsmitglieder ausgezeichnet
Lahnstein. Im Rhein-Lahn- Stadion wurden in der Halbzeitpause des Heimspiels der Herren gegen den SV 08 Hillscheid die Schatzmeisterin Barbara Kohl und der Geschäftsführer Ingo Karst geehrt. Die Ehrung wurde durch den Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland Walter Desch, dem Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Koblenz Werner Kuhn und Kreisjugendleiter Ansgar Hasselberg vorgenommen.
Barbara Kohl wurde für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen mit dem „DFB-Ehrenamtspreis“ ausgezeichnet. Sie ist, seit der Gründung des FSV Rot-Weiß Lahnstein im Jahr 2011, die Schatzmeisterin des Vereins. Zuvor war sie auch schon einige Jahre in gleicher Funktion im ehemaligen Verein, SG Eintracht Lahnstein, tätig. Die finanz- und steuerrechtlichen Entwicklungen und die damit verbundene ordnungsgemäße Buchführung ist nur ein Teil ihrer Verantwortung. Ihre besonnene Kassenführung sorgt für eine solide finanzielle Basis, eine wesentliche Voraussetzung für den Bau und Unterhalt des Kunstrasenplatzes. Weiterhin kümmert sich Barbara Kohl um die Mitgliederverwaltung des Vereins, mit mittlerweile etwa 400 Mitgliedern.
Ingo Karst erhielt die DFB-Ehrenamtsurkunde und die Ehrenamtsuhr für sein vielfältiges Engagement für den Fußball in Lahnstein. Von 2004 bis 2011 war er in verschiedenen Altersstufen als Jugendtrainer engagiert und erfolgreich bei der SG Eintracht Lahnstein tätig. Seit der Neugründung bis heute kümmert er sich als Geschäftsführer im Vorstand des FSV Rot-Weiß Lahnstein um organisatorische und geschäftliche Dinge aller Art. Zusätzlich trainiert er die Bambini und unterstützt die Trainer, durch seine Kontakte zum Verband, in den Bereichen Spielbetrieb, Spielberechtigungen der Spieler und die Anmeldung der Mannschaften für die neue Spielzeit bei den Spielleitern der verschiedenen Ligen.
Herfried Enz hat im Sommer die goldene DFB-Ehrennadel erhalten. Zuvor wurde er 1984 mit dem DFB-Ehrenbrief, 1988 mit der DFB-Ehrennadel in Bronze und 1993 mit der DFB-Ehrennadel in Silber geehrt. Dies Auszeichnungen erhielt er für jahrzehntelanges Engagement und unermüdlichen Einsatz für den Fußball in den verschiedenen Lahnsteiner Vereinen. Von 1955 bis 1973 bei dem SV1911 Niederlahnstein, von 1973 bis 2011 bei der SG Eintracht Lahnstein und ab 2011 als 1. Vorsitzender des FSV Rot-Weiß Lahnstein, hat er in verschiedenen Funktionen, den Fußball in Lahnstein geprägt. Seit 10 Jahren ist er Vorsitzender des Vereins und erfüllt diese Aufgabe mit dem ihm eigenen Selbstverständnis, geprägt durch unermüdlichen Einsatz und durch ein Gemeinwohl orientiertes Miteinander, aus.
Zusammen mit weiteren Ehrenamtlern des FSV, die ebenso zum Erfolg im zurückliegenden Jahrzehnt entscheidend beigetragen haben, können die vom DFB geehrten Mitglieder auf eine bewegte Zeit der Vereinstätigkeit zurückblicken. Neben den sportlichen Erfolgen im Jugend- und Seniorenbereich ist wohl der Bau des neuen Kunstrasenplatzes, mit finanzieller Unterstützung von Land, Kreis und Stadt, als bedeutendes Projekt zu nennen. Sie haben sich, seit dem Jahr 2017, maßgeblich für den Umbau des Lahnsteiner Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz eingesetzt. Durch stetige Akquise und „Klinkenputzen“ haben sie mit dazu beitragen, dass die finanziellen Mittel seitens des Vereins für den Bau des Kunstrasenplatzes aufgetrieben werden konnten. Seitens des Vereins war es das Ziel Kindern und Jugendlichen eine Sportstätte zur Verfügung zu stellen, um ihre sportliche Entwicklung für die Zukunft zu fördern. Alle Mitwirkenden und deren Aktivitäten aufzulisten, ist an dieser Stelle nicht möglich. Aber sie sind in dem Dank über die geleistete Arbeit ausdrücklich mit einbezogen.
Ergebnisse
A-Junioren Bezirksliga, JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen – FSV Lahnstein 2:1 (1:0), Tor für Lahnstein: (82‘) Roman Beer. C-Junioren Kreispokal, JSG Arzheim – FSV Lahnstein 1:0 (1:0). SV Pfaffendorf (9er) – FSV Lahnstein II 2:3 nE (0:1, 2:2), Tore für Lahnstein: (28‘) Denis Lacatus, (47‘) Eleonardo Vasilev und (Elfmeter‘) Alesio-Gabriel Csiki. C-Junioren Leistungsklasse, FSV Lahnstein – FC Metternich II 6:1 (4:0), Tore für Lahnstein: (14‘, 31‘, 65‘) Erfan Darehshiri, (16‘) Moritz Sundermeier, (17‘) Paul Ulrich und (39‘) Johannes Sauerbrei. C-Junioren Kreisklasse, JSG Rheinhöhen Weitersburg II (9er) – FSV Lahnstein II 7:2 (2:0), Tore für Lahnstein: (30‘) Seyedmehran Dehghanian und (67‘) Seyedmahan Dehghanian. E-Junioren Kreis-Freundschaftsspiel, TuS Koblenz II – FSV Lahnstein 10:2 (4:0), Tore für Lahnstein: (53‘) Mats Siefjediers, und (58‘) Rodion Spadi. E-Junioren Kreispokal, FSV Lahnstein II – SG 2000 Mülheim-Kärlich III 5:6 nE (2:0, 2:2). E-Junioren Kreisklasse, FSV Lahnstein II – JSG Rheindörfer St. Sebastian 1:10 (0:3). Herren Kreisliga B, FSV RW Lahnstein – VfL Kesselheim 1:3 (0:2), Tor für Lahnstein: (50‘) Rene Liebold. FSV RW Lahnstein – BSV Weißenthurm 14:0 (8:0), Tore für Lahnstein: (5‘, 15‘, 19‘, 29‘, 34‘, 52‘, 71‘, 80‘) Rene Liebold, (7‘, 27‘) Ricardo Spasic, (17‘) Enes Göktepe, (55‘) Vito Gennaro, (71‘) Savas Düzce und (72‘) Oliver-Florin Dutu. Herren Kreisliga C, VfR Koblenz II – FSV RW Lahnstein II 6:0 (4:0). FSV RW Lahnstein II – SV Untermosel Kobern III 1:5 (0:3), Tor für Lahnstein: (78‘) Martin Kotala.
Vorschau
Freitag, 12. November, F-Junioren Kreisklasse, 17:30 Uhr, FSV Lahnstein II – BSC Güls III. A-Junioren Bezirksliga, 19:30 Uhr, FSV Lahnstein – JSG Vulkaneifel Nickenich. Samstag, 13. November, E-Junioren Kreisklasse, 11:30 Uhr FSV Lahnstein – TuS Koblenz. 13:00 Uhr, JSG Untermosel Kobern II – FSV Lahnstein II. C-Junioren Leistungsklasse, 15:15 Uhr, FV Rübenach – FSV Lahnstein. C-Junioren Kreisklasse, 15:15 Uhr, FSV Lahnstein II – BSC Güls. Sonntag, 14. November, Herren Kreisliga C, 13:00 Uhr, FC Urbar II – FSV RW Lahnstein II. Freitag, 12. November, F-Junioren Kreisklasse, 17:00 Uhr, FSV Lahnstein – FC Metternich. Änderungen vorbehalten!