LAF Sinzig – Volleyball
Verloren trotz Leistungssteigerung
Herren verlieren in Rüsselsheim mit 1:3 - Verbandsligafrauen der VSG treten am 4. Februar in Trier an
Sinzig. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche mussten sich die Herren der LAF Sinzig am Samstagabend gegen den Tabellenführer TG Rüsselsheim III mit 1:3 geschlagen geben. „Viele Dinge, an denen wir im Training gearbeitet haben, haben wir eigentlich ganz gut umgesetzt“, resümierte LAF-Coach Sarah Funk, sah ihre Mannschaft aber in den entscheidenden Phasen des Spiels immer wieder unterlegen.
Die Partie spiegelte viel von dem wider, was man auch schon im Hinspiel gegen Rüsselsheim sehen konnte: Sinzig kann mithalten, ist über Phasen sogar das bessere Team – und am Ende gehen die Sätze unglücklich verloren. Im ersten Satz wurde eine 16:12-Führung nach unnötigen Fehlern noch verschenkt, und den dritten Satz entschieden die Rüsselsheimer mit einem Netzroller-Aufschlag. Kampfgeist war auch im vierten Satz noch zu sehen - die Mannschaft um den stark spielenden Merlin Hinsche bekam dann aber keinen Zugriff mehr und musste zusehen, wie der Tabellenführer souverän sein Programm herunterspielte.
„Die machen einfach keine Fehler“, kommentierte Hinsche. „Es ist schade –weil die Block-Feld-Abwehr und auch die Annahme heute deutlich besser funktionierten. Mindestens einen Punkt hätten wir verdient gehabt.“
Die zahlreichen guten Phasen des Spiels und der gewonnene Satz gegen das alles dominierende Team der Liga machen aber Mut für die kommenden Aufgaben. „Mund abputzen, und weiter geht’s“, fasste Außenangreifer Manuel Michno die Marschroute für die nächsten Wochen zusammen.
Für die LAF spielten: Comes, Echelmeyer, Faller, Friedrich, Dirk Funk, Heinemann, Hinsche, Manuel Michno, Matthias Michno und Upgang.
Vorschau Verbandsliga Frauen: TV Ehrang - VSG Sinzig
„Am ersten Spieltag in dieser Saison konnten wir gegen den TV Ehrang mit 3:0 gewinnen. Unser Ziel ist es, dies am 4. Februar beim Auswärtsspiel in Trier zu wiederholen. Als Tabellenführer reisen wir natürlicherweise als Favorit an, werden Ehrang aber nicht unterschätzen und das Spiel voll konzentriert angehen“, so VSG-Trainer Merlin Hinsche, der in diesem Spiel auf Melanie Deurer, die mit der U14 des Vereins unterwegs ist, Merle Reitz und Larissa Pauly verzichten muss. Mit Jennifer Linden stößt eine erfahrene Zuspielerin, die bereits beim 3:0-Erfolg gegen den TV Bad Ems helfen konnte, zum Team und wird die Zuspielposition von Deurer übernehmen. „Jenny bringt insgesamt viel Ruhe mit und spielt ihr Ding unaufgeregt und solide. Zusätzlich hat sie eine sehr hohe Qualität im Aufschlag und wird Melli gut vertreten“, so Hinsche. Zentral wird die Leistung im Aufschlag sein. Hier soll der Gegner durch präzise und harte Angaben unter Druck gesetzt und so am Spielaufbau gehindert werden. „An Annahme und Abwehr haben wir weiter gefeilt, sodass es uns möglich sein sollte, auch in langen Ballwechseln die Oberhand zu behalten. Wichtig dafür ist, dass wir als Team jeder für den anderen alles geben und keinen Ball verloren geben“ so VSG-Kapitän Mona Bell. „Wir werden früh anreisen, um uns nach der langen Fahrt von anderthalb Stunden noch etwas die Beine vertreten zu können und dann gut vorbereitet ins Spiel gehen zu können. Wenn wir unsere Leistung bringen, wird es für Ehrang schwer werden“, äußert sich Co-Trainer Daniel Upgang optimistisch.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
