Lokalsport | 13.01.2025

TV Weitersburg

Viele Bewegungsangebote für Jung und Alt!

Weitersburg. Die Angebote für Erwachsene beim TV Weitersburg:

Montags

10-11.30 Uhr: Fit in die Woche, Frauengymnastik in der Vereinshalle – Maria Schwantuschke

20-22 Uhr: Fitness gestandene Männer, Vereinshalle oder Sportplatz - n.n.

Dienstags

19 -20 Uhr: Bodyfit, Vereinshalle oder Sportplatz – Julia Sonnet

17.30-18.15 Uhr und 18.15 – 19 Uhr: Aquafitness, BBW CJD Vallendar - Gertrud Hoffmann

Mittwochs

16:45 – 18 Uhr: Frauengymnastik 50+, Vereinshalle - Ika Burghard

18-18.55 Uhr: Pilates (auf Kursbasis), Vereinshalle – Elke Emmerich

19-19.55 Uhr: ZumbaFitness (auf Kursbasis), Vereinshalle – Elke Emmerich

19-20 Uhr: Frauengymnastik 70+, Schulturnhalle – Karin Weller

20-21 Uhr: Aquafitness, Karl-Orff-Schule Engers – Gertrud Hoffmann

20-22 Uhr: Tischtennis, Vereinshalle – Robert Zahler-Jung

20-22 Uhr: Badminton, Konrad-Adenauer-Schule, Vallendar – Wolfgang Wagner

Donnerstags

18-19 Uhr (Sommer) bzw. 19-20 Uhr (Winter): Full Body workout, Schulturnhalle oder Sportplatz – Nicole Risse

Freitags

19-20 Uhr: Streetdance für Erwachsene, Vereinshalle - Dajana Leppin

20-22 Uhr: Ü 30 Männer, Schulturnhalle oder Sportplatz – Jörn Daleki

Auch die Kids kommen bei uns nicht zu kurz:

Montags

17-19.30 Uhr: Leistungsriege, Schulturnhalle – Katja Krämer, Beate Wingender, Olga Belnicki

Dienstags

16-17 Uhr: Ran an die Geräte für Vorschulkids, Vereinshalle

17-18 Uhr: Ran an die Geräte für Erstklässler, Vereinshalle –Merle Schmengler, Lina Schmengler, Lara Schneider

Mittwochs

15-16.45 Uhr: Fördertraining Mädchen – Theresa Krämer, Marla Tulimiero

16-17 Uhr: Eltern-Kind-Turnen, Schulturnhalle – Angelika Groß

16.15-18 Uhr: Rollsport, Am Fort Konstantin Koblenz - Sandra Wilhelmi

17.30 -19 Uhr: Gerätturnen für Jungs ab 2. Klasse, Schulturnhalle – Clemens Unckell, Pia Remy

Donnerstags

15-16 Uhr: Turnstunde für Kinder im Kindergartenalter (gemischt), Schulturnhalle –Claudia Simonis, Sabina Dickhardt, Josephine Hahn

16-17 Uhr: Turnstunde für Kinder im Kindergartenalter (gemischt), Schulturnhalle (Sommer) bzw. Vereinshalle (Winter) – Nele Otto, Madita Jung, Marie Beyer

Freitags

14-15 Uhr: TVW Dance Kids Minis, Vereinshalle – Dajana Leppin

15-16.15 Uhr: Gerätturnen Mädchen, 2.+3. Klasse, Vereinshalle –Katja John, Marlene Schiffer, Sophie Geißler

16.15-17.30 Uhr: Gerätturnen Mädchen ab 4. Klasse, Vereinshalle – Luisa Leinisch, Nina Arnautovic, Regina Stein

17.30-19 Uhr: TVW Dance Kids Maxis, Vereinshalle - Dajana Leppin

15-18 Uhr: Rollsport, Goethehalle Höhr-Grenzhausen – Heidrun Schneider

16-18 Uhr/15.30-17.30 Uhr: Fördertraining Mädchen – Theresa Krämer, Paulina Banz

18-20 Uhr: Leistungsriege, Schulturnhalle – Katja Krämer, Beate Wingender, Olga Belnicki

Neueinsteiger sind herzlich willkommen, bei einigen Kindergruppen mit Warteliste.

Bitte anfragen über katja.kraemer@tv-weitersburg.de.

Für die Kurse und für Aquafitness ist eine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen bei info@tv-weitersburg.de oder 01 60 95 33 07 77 (Aquafitness).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
First Friday Anzeige September
Media-Auftrag 2025/26
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf