D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.
Viele Chancen und kein Tor
Katastrophale Verwertung der Möglichkeiten sorgt für klare Niederlage
Oberzissen. Vor Kurzem traten die D-Junioren des SC Bad Bodendorf bei der Zweitvertretung der JVF Zissen in Oberzissen auf dem Rasenplatz an. Allen Beteiligten war klar, dass, wenn die Einstellung von Anfang an stimmt, ein Sieg möglich ist, denn man hatte diesen Gegner im Hinspiel über 50 Minuten klar dominiert, aber in den letzten Minuten den sicher geglaubten Sieg verspielt.
Leider stieß der Appell des Trainerteams Rekus/Böhm/Qyqalla erst mal auf taube Ohren, denn von der ersten Minute an spielte nur das Heimteam und belohnte sich nach einigen guten Gelegenheiten mit zwei Toren. Das eine fiel per Kopf nach einer Ecke (3.), das andere durch einen Abstauber nach einem von SCB-Keeper Kevin Schwarz abgewehrten Distanzschuss (5.).
Bis zur 20. Spielminute ging das Spiel größtenteils in Richtung des Tores von Schwarz, der aber mit einigen guten Paraden sein Team vor einem größeren Rückstand bewahrte, bevor er dann beim 3:0 machtlos war, als ein gut zu Ende gespielter Angriff des Heimteams schnörkellos aus kurzer Entfernung abgeschlossen wurde (21.).
Klares Torschussverhältnis
Praktisch im Gegenzug fiel dann der 1:3-Anschlusstreffer, als Kapitän Tom Baltes einen Freistoß aufs Tor drosch, der JVF-Keeper den Ball nur nach vorne prallen lassen konnte und Matthäus Lesnik schnell schaltete und nur noch einschieben musste.
Was ab dann passierte, war dann kaum zu glauben, wenn man es nicht selbst gesehen hätte. Es spielte nur noch der SCB und hatte über knapp 40 Minuten gefühlt ein Torschuss- beziehungsweise Chancenverhältnis von 30:2 und schaffte es, kein einziges Tor daraus zu machen, während der Gegner seine zwei Abschlüsse nutzte und bis zum Schlusspfiff auf 5:1 erhöhte (45. und 53.).
Fazit: Eine Niederlage, die aufgrund des ersten Spieldrittels und der insgesamt mehr als kläglichen Chancenverwertung irgendwo verdient ist. Nichtsdestotrotz spiegelt das Ergebnis in keiner Weise die Kräfteverhältnisse in diesem Spiel wieder.Pressemitteilung
SC Bad Bodendorf 1919 e.V.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
