Lokalsport | 14.08.2018

SC Bad Bodendorf

Viele neue Gesichter

Trainer Elmar Schäfer, Co-Trainer Jürgen Klapperich und Torwarttrainer Peter Hüffel (hinten von links) vom SC Bad Bodendorf stehen voll hinter ihren Neuzugängen (vorn von links) Justin Risch, Fabian Liedke, Fisnik Sinani und Lulzim Neziri.Lutz Baumann

Bad Bodendorf.Unterstützung für Trainer Elmar Schäfer und Verstärkung für die erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf gab es zu Beginn der Saison 2018/2019. Bereits seit Anfang Juli befindet sich die erste Mannschaft in der Vorbereitung zur neuen Saison. Neben einer guten Trainingsbeteiligung, hochsommerlichen Temperaturen und einer neuen Beregnungsanlage für den Hartplatz in Bad Bodendorf konnte sich Trainer Schäfer auch über die Unterstützung an seiner Seite freuen. Jürgen Klapperich, ehemaliger Spieler beim SCB und ehemaliger Trainer verschiedener Jugendmannschaften (D-bis A-Jugend), wird in der neuen Saison Schäfer und Torwarttrainer Peter Hüffel unterstützen. Der Wunsch, ihn als Co-Trainer zu verpflichten, kam aus den eigenen Reihen der ersten Mannschaft. In Vertretung trainierte er diese bereits kurze Zeit in der vergangenen Saison.

Nachdem nun auch einige Spieler die Mannschaft verlassen hatten, mussten die eigenen Reihen aufgefüllt werden. Die Abgänge von Moritz Füllmann (verletzungsbedingte Pause), Fabian Greif und Matthias Schmickler (zweite Mannschaft) sowie Marcel Jonas und Stefan Strohe (beruflich bedingte Pause) konnten durch Fisnik Sinani (SC Sinzig), Justin Risch (SG Walporzheim) und den Bad Bodendorfer Fabian Liedke (SG 99 Andernach II) einigermaßen aufgefangen werden. Bereits zum Ende der vergangenen Saison kam Lulzim Neziri (vereinslos) zum SCB.

Dennoch wird es diese Saison kein leichtes Spiel, da mit Strohe ein wichtiger Spieler in den Reihen der Blau-Weißen fehlt. Ein gesichteter Mittelfeldplatz ist das Saisonziel. Das Heimdebüt ist am Sonntag, 19. August, um 14.30 Uhr. Gegner ist die DJK Müllenbach.

Trainer Elmar Schäfer, Co-Trainer Jürgen Klapperich und Torwarttrainer Peter Hüffel (hinten von links) vom SC Bad Bodendorf stehen voll hinter ihren Neuzugängen (vorn von links) Justin Risch, Fabian Liedke, Fisnik Sinani und Lulzim Neziri.Foto: Lutz Baumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick