Lokalsport | 06.10.2025

Tomburg Boxing Rheinbach glänzt bei WMAC-Weltmeisterschaft in Hull/England

Kämpferinnen und Kämpfer zeigen tollen Leistungen

Das erfolgreiche Team. Foto: privat

Rheinbach. September und Oktober sind traditionell die Monate der Weltmeisterschaften in den einzelnen Kickboxverbänden. Am 18. September 2025 reiste ein Teil des Wettkampfteams von Tomburg Boxing Rheinbach nach Hull in England, wo die Weltmeisterschaft des WMAC-Verbandes ausgetragen wurde. Für Rheinbach gingen Jolie Zavelberg, Luisa Riehl, Liv Bender und Maxim Stieben an den Start. Über 2000 Sportlerinnen und Sportler hatten sich eingefunden, um die Besten ihrer Kategorien zu ermitteln.

Jolie Zavelberg startete in den Kategorien Leichtkontakt und Kick Light bis 30 kg. Souverän kämpfte sie sich durch ihre Poolliste und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrer Stärke aufkommen. Am Ende sicherte sie sich in beiden Disziplinen den ersten Platz.

Luisa Riehl hatte es in beiden Kategorien Leichtkontakt und Kick Light bis 40 kg mit stark besetzten Pools zu tun. Im Leichtkontakt erreichte sie das Finale, musste sich dort jedoch in einem Kampf auf Augenhöhe geschlagen geben und belegte Platz zwei. Im Kick Light überzeugte sie dann im Finalkampf und gewann die Kategorie.

Liv Bender startete in den Klassen Leichtkontakt und Kick Light bis 45 kg. Auch sie bewältigte ihre Poollisten souverän und sicherte sich in beiden Finals die ersten Plätze.

Maxim Stieben, 16 Jahre alt, trat am zweiten Wettkampftag erstmals auch in der Erwachsenenklasse im Leichtkontakt bis 60 kg an. Das Finale konnte er erfolgreich für sich entscheiden. In seiner eigentlichen Altersklasse, den Cadetten, hatte er starke Gegner aus England und Tschechien. Im Leichtkontakt musste er sich im Finale nur knapp mit einem Punkt Differenz geschlagen geben, während er im Kick Light Cadetten souverän alle Gegner besiegte und das Finale gewann.

Erstmals bei dieser Weltmeisterschaft gab es ein weibliches Kids TagTeam. Luisa Riehl und Liv Bender wurden hierfür nominiert und traten im Wettkampf Deutschland/USA gegen ein englisches Team an. Der Wettkampf verlief hart, aber fair, und endete mit 5:4 für England. Für die beiden jungen Sportlerinnen war allein die Nominierung eine besondere Ehre und eine wertvolle Erfahrung.

Nach der erfolgreichen WM in Hull bereitet sich das Team aus Wormersdorf nun auf das Turnier des Jahres vor: die Weltmeisterschaft des WKU-Verbandes, die im Oktober 2025 in Trier stattfindet.BA

Das erfolgreiche Team. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#