Lokalsport | 06.11.2023

TV Bassenheim chancenlos gegen Meisterschaftsfavoriten

Vierte Heimniederlage in Folge

Bassenheim. Der Meisterschaftsfavorit aus Ketsch / Friesenheim nimmt auch die Hürde in Bassenheim und verpasst den Damen vom Karmelenberg eine auch in der Höhe verdiente 23:40 (7:16) Heimniederlage.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Bassenheim offenbarte im Angriff riesige Probleme, leistete sich in der Folge zu viele technische Fehler sowie Fehlwürfe und kassierte letztlich einen Gegenstoß nach dem anderen. Diese Problematik führte zu Beginn des Spiels zu einer schnellen 4:0-Führung für die Gäste. Bassenheim hatte zwar im Angriff weiterhin Probleme, doch steigerte sich in der Abwehr inklusive Rückzugsverhalten, sodass man die Gäste bis zur 15. Spielminute nur auf 3:8 davon ziehen lassen musste. Hätte man bis dahin nicht schon zwei Sieben-Meter Strafwürfe liegen gelassen, hätte das Ergebnis positiver ausgesehen. Dann jedoch kam der Gästemotor ins Rollen und so kassierte Bassenheim Gegenstoß um Gegenstoß. Ein 7:16-Rückstand zur Pause war das Ergebnis. Auch in der zweiten Spielhälfte ließen die Gäste nicht nach und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Erst in der letzten Viertelstunde des Spiels fand Bassenheim spielerische Lösungen und konnte das Ergebnis erfreulicher gestalten. Dennoch zeigte sich, dass die Gäste an diesem Tag in allen Belangen besser waren und so auch in der Höhe verdient gewannen. Am Ende musste Bassenheim mit dem Endergebnis 23:40 die vierte Heimniederlage in Folge hinnehmen.

„Wir wussten vor dem Spiel, dass dies eine sehr schwere Aufgabe werden wird. Daher hatten wir uns als Ziel gesetzt, dass Spiel als Laufeinheit mit vielen Sprints zu nutzen. Der Gegner spielt eine hervorragende erste und zweite Welle sowie Schnelle-Mitte, so dass sie uns überhaupt keine Chance zum Atmen gegeben haben. Ich bin froh, dass wir aus diesem Spiel ohne weitere Verletzungen herausgegangen sind und das wir uns nun auf das Spiel in der nächsten Woche gegen Saarbrücken vorbereiten können. Vielen Dank an unsere Fans, die uns immer unterstützen, auch wenn es heute bei uns überhaupt nicht gut gelaufen ist. So sehe ich richtige Fans, welche auch in solchen Spielen hinter der Mannschaft stehen. Ich gratuliere dem Gegner und hoffe, dass sie auch in der Meisterschaftsrelegation diese Leistung abrufen können und so in die 3. Liga aufsteigen werden. Was für uns einen Absteiger weniger bedeuten würde“, so Trainer Zdravko Guduras.

Nun gilt es diese Niederlage direkt aus den Köpfen zu bekommen und am kommenden Samstag (17:30 Uhr) gegen Saarbrücken endlich den zweiten Heimsieg der Saison zu holen.

Für Bassenheim spielten: Nora Gabriel (TW), Rebekka Schmitz (TW), Anna Lechner (TW), Carolin Simek (4), Nici Brand (4), Jana Langen (3), Hannah Baldus, Anna Uhl, Sophie Klapperich (7/1), Eva Meinert (1), Christina Henn, Angelina Richter (2) und Maya Kohlenbeck (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II