Lokalsport | 18.11.2019

TTSG Weißenthurm-Kettig

Vierte gewinnt - Zweite liefert sich Krimi

Die 4. Mannschaft. (v.li.) Artur Popp, Tobias Seebert, Tim Milles und Andreas Glück.Foto: privat

Weißenthurm. Mit einem 8:6 Auswärtserfolg kehrte die 4. Mannschaft von ihrem Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung des TV Arzheim zurück.

Mit einer Punkteteilung gingen zunächst die Doppel aus. Milles/Glück konnten ihr Spiel für sich entscheiden, während Popp/Seebert sich geschlagen geben mussten. Das erste Einzel ging dann an die Gastgeber, aber Tim Milles und Tobias Seebert konterten schnell und brachten die TTSG beim 3:2 erstmals in Führung. Arzheim glich aber prompt wieder aus. Danach folgten Siege für die TTSG durch Tim Milles, Artur Popp und Andreas Glück. Beim 6:3 schien man auf einen sicheren Sieg zuzusteuern, zumal es danach wieder eine Punkteteilung gab und ein 7:4 Vorsprung schon mal ein Unentschieden bedeutete. Aber die Arzheimer wollten es noch einmal wissen und kamen auch 6:7 heran. Jetzt war es an Andreas Glück, im letzten Spiel des Abends gegen die bis dahin ungeschlagene Claudia Bormann den Sieg festzumachen. Das erledigte er dann ganz souverän und so gab es einen nicht unbedingt erwarteten 8:6 Erfolg für die TTSG.

Noch spektakulärer verlief das Spiel der 2. Mannschaft, die beim TTC Bad Hönningen gastierte. 3:0 hieß es nach den Doppeln, die sämtlich an die Gastgeber gingen. As dann auch noch die beiden ersten Einzel verloren gingen, schien der Abend gelaufen. Aber es kam wieder einmal ganz anders, denn die 2. Mannschaft der TTSG macht manchmal das Unmögliche doch noch möglich. Andre Schopp, Julian Reuter (2), Tim Milles, Klaus Hörter, Jan Spitzley und Ralf Ecker schafften sensationell 7 Siege in Folge und damit eine 7:5 Führung für die TTSG. Ein Sieg brachte die Gastgeber dann noch einmal auf 6:7 heran, ehe Klaus Hörter wieder auf 6:8 erhöhen konnte. Das Abschlussdoppel musste also die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden bringen. Jetzt wurde es richtig dramatisch, denn Hörter/Ecker gingen zunächst 2:0 in Führung, gaben dann aber die beiden nächsten Sätze ab und erst im fünften und letzten Satz wurde denkbar knapp mit 11:9 der Sieg eingefahren.

Die 4. Mannschaft. (v.li.) Artur Popp, Tobias Seebert, Tim Milles und Andreas Glück.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK